Auch wenn das Mittelrheintal nicht das Silicon Valley ist: Es gibt auch hier junge Digitalfirmen, die bundesweit von sich reden machen. Eine davon ist das Rhenser Startup „Kolorat“. Die Gründer Monja Weber und Sebastian Alt haben sich auf individuell zusammengestellte Farben und Lacke spezialisiert, die sie über das Internet verkaufen. Laut Fachmedium „Gründerszene“ beschƤftigt Kolorat mittlerweile 10 Mitarbeiter. gruenderzene.de, kolorat.de

Queen Mum dankt ab
Als GeschƤftsführerin der Mittelrhein-Weinwerbung hat Hiltrud Specht Generationen von Weinkƶniginnen betreut. Irgendwann blieb der Spitzname „Queen Mum“ an ihr hƤngen. Specht war insgesamt 33 Jahre im Amt und geht jetzt in den Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Stefan Jedele, bisher Tourismuschef der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Die „RZ“ berichtet ausführlich über ihre Verabschiedung mit viel Mittelrhein-Prominenz in Koblenz. Rhein-Zeitung
Die Binger Hebammen verlieren vor Gericht
Die SchlieĆung der Geburtsabteilung im Binger Krankenhaus 2017 war für die Hebammen besonders bitter – sie verloren ihre Jobs. Das Oberlandesgericht Koblenz hat die auĆerordentliche Kündigung der VertrƤge mittlerweile bestƤtigt. Das Krankenhaus habe ohne GynƤkologen keine andere Wahl gehabt, heiĆt es im Urteil. Es war kein Belegarzt mehr zu finden. Allgemeine Zeitung
9 Erkenntnisse aus Ehrenbreitstein
Am vergangenen Samstag habe ich für die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz an der Tagung āOberes Mittelrheintal ā Zum Umgang mit einer europƤischen Kulturlandschaftā auf der Festung Ehrenbreitstein teilgenommen. Hier sind die Ergebnisse: Mittelrheingold
Apropos Mittelrheingold …..
Es gibt tatsächlich Gold im Mittelrhein, wenn auch in eher homöopathischen Dosen. Mathias Borm hat darüber gerade einen Vortrag in Rüdesheim gehalten. Assmannshausen scheint noch das beste Revier zu sein. Häufig sind die Goldspuren aber auch mit Quecksilber versetzt; eine Erinnnerung an die frühere Rheinverschmutzung. Wiesbadener Tagblatt
Mittelrheinerin des Tages: Denise Frühauf
Die Verwaltungsexpertin ist für die Wahlamt der Stadt Bingen zustƤndig und hat in diesem Jahr besonders viel zu tun: Im Mai sind Europa- und Kommunalwahlen, und im Hebst geht es um einen neuen Oberbürgermeister. Die „AZ“ hat Frühauf portrƤtiert. Allgemeine Zeitung
Zahl des Tages
49,90 Euro kostet ein „Menü & Ticket“-Abend in Boppard. Das Angebot umfasst ein mehrgƤngiges Abendessen in ausgewƤhlten Bopparder Restaurants und eine Eintrittskarte für die Stadthalle, zum Beispiel zum Kulturfestival. NƤchster Termin ist die Theateraufführung „Das Leben des Galileo“ am 5. April. boppard-stadthalle.de
Foto des Tages
Mittelrheingold auf dem Handy
Die kleinste Tageszeitung am Mittelrhein gibtās jetzt auch direkt aufs Handy. 1 x tƤglich wahlweise per Whatsapp, Facebook Messenger, Insta oder Telegram. Anmelden ist leicht, Abmelden geht immer. Hier steht, wieās geht.
1 Gedanke zu „Die Farbenmacher von Rhens und der Abschied von Queen Mum“
Kommentare sind geschlossen.