Blick auf Bachrach. Foto: Henry Tornow / Romntischer Rhein

Die Buga baut nah am Wasser

Wenn vom Mittelrhein die Rede ist, geht es selten um den Fluss. Touristiker sprechen über Burgen, Wein und Wandern, Einheimische über den Alltag vor weltberühmter Kulisse. Der Rhein selbst spielt für viele Menschen im Welterbetal … weiterlesen

Rhein in Flammen in St. Goar und St. Goarshausen. Foto: Domink Ketz / Romantischer Rhein Tourismus

Kommunalpolitik in Flammen

Zuerst die gute Nachricht. Der Pyro-Klassiker „Rhein in Flammen“ bleibt in St. Goar und St. Goarshausen. Das Feuerwerk findet wie geplant am 16. September statt. In St. Goarshausen knallt es aber schon jetzt. Laut „RZ“ … weiterlesen

Die Kauber Fähre vor Burg Pfalzgrafenstein. Foto: Dietmar Guth / Romantischer Rhein Tourismus

Die 49-Euro-Fähren

Das 49-Ticket macht möglich, woran Regionalpolitiker jahrzehntelang vergeblich herumgedoktert haben: Fähre fahren. ohne abkassiert zu werden. Wer mit dem Auto aufs andere Ufer will, muss zwar zahlen wie immer. Aber Fußgänger mit bundesweiter Monatskarte gehen … weiterlesen

Blick auf Burg Maus. Foto: Henry Tornow

Der Rolls-Royce unter den Bäumen

Das Tafelsilber vieler Mittelrhein-Kommunen liegt abseits vom Fluss in Seitentälern und auf den Höhen: Viele Hektar Wald, idealerweise voller alter Eichen und Buchen, die Klimawandel und Käferbefall besser wegstecken als Fichten-Monokulturen. Gute Beispiele sind Oberwesel, … weiterlesen

Foto: Dominik Ketz / Stadt Bingen

Bingen hat einen neuen Tourismus-Chef

Ein Jahr nach dem überraschenden Abgang von Heiner Schiemann hat Marketingprofi Jens Thiele die Geschäftsführung der stadteigenen Bingen Tourismus & Kongress GmbH übernommen. Thiele, 44, stammt aus Alzey, ist diplomierter Betriebswirt und arbeitete 15 Jahre … weiterlesen

Sebastian Reifferscheid fotografierte die Pfalz bei Kaub.

„Wir bewerten das als sportliches Programm“

Vor dem Buga-Himmel kommt das straßenbauliche Fegefeuer. Weil bis 2029 noch eine Menge zu sanieren ist, rollen auch in den kommenden Jahren die Bagger. Die „RZ“ hat aufgelistet, was allein in Lahnstein und in der … weiterlesen

Mehr Leben auf der Rheinfels und mehr Grün für Rüdesheim

Knapp 48.000 Menschen haben im vergangenen Jahr Burg Rheinfels über St. Goar besucht und der Stadt dabei knapp 250.000 Euro eingebracht. Das geht aus einem Artikel der Deutschen Presse-Agentur hervor, veröffentlicht von bundesweiten Zeitungen und … weiterlesen

Blick auf St. Goarshausen. Foto: Romantischer Rhein Tourismus / Dominik Ketz

Ein Schleudersitz in St. Goarshausen

Ein junger Jurist und Unternehmer, der sich als Bürgermeister ehrenamtlich in den Dienst seiner Heimatstadt stellt: Viele mehr kann man sich in einem System nicht wünschen, das seine Stadt- und Ortsbürgermeister nicht professionell bezahlt und … weiterlesen

Die geplante Brücke würde Wellmich mit Fellen verbinden.

„So nah dran wie nie zuvor“

Der Bau der Mittelrheinbrücke könnte noch ein bisschen komplizierter werden als gedacht, denn RLP-Innenminister Michael Ebling rechnet mit langwierigen Unesco-Verhandlungen. In einem Brief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley Mike Weiland zeigt sich der Nachfolger … weiterlesen

Blick auf Burg Katz und die Loreley

Die Show geht weiter

Der jahrelange Streit um die Loreley-Bühne ist vorbei – zumindest vorerst. Laut „RZ“ hat das Oberlandesgericht Koblenz ein Urteil gefällt, das wie ein Kompromiss aussieht, vor allem aber der Pächterin entgegenkommt. Demnach hat die Eigentümerin … weiterlesen

Blick auf St. Goarshausen. Foto: Dominik Ketz

Die verflixten 6 Jahre

„Der Countdown läuft „: So beginnt der SWR eine aktuelle TV-Reportage über die Rheinstraße in St. Goarshausen. Gemeint sind die 6 Jahre bis zur Bundesgartenschau, in der die Stadt gemeinsam mit dem linksrheinischen Nachbarn St. … weiterlesen

Burg Klopp in Bingen am Rhein.

Bingen bangt um die Buga-Millionen

Bacharach, Lahnstein und Rüdesheim stehen als Top-Standorte für die Bundesgartenschau schon fest und die Schwesterstädte St. Goar und St. Goarshausen werden wohl dazukommen. Im Tal macht das manche Bürgermeister nervös. Laut „AZ“ fragt man sich … weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: