Weinbergschösschen in Oberheimbach.

Gourmet-Offensive in Oberheimbach und Luxus-Wohnen in Lahnstein

Die Gastro-Initiative „Mittelrhein-Momente“ hat ihre Verbindungen zur Weinwerbung in St. Goarshausen gekappt und tritt ab sofort als eigenständiger Verein auf. Die Mitglieder können ihre Regeln jetzt selbst bestimmen – und entscheiden, wer mitmachen darf und … weiterlesen

Wieder zu Hause

Zwischen dem Heimatort und dem Arbeitsplatz von Bärbel Weinert liegen keine 25 Kilometer, aber sie hat es weit gebracht. Die Winzertochter aus Oberheimbach leitet das Weingut Prinz von Hessen in Geisenheim. Ihr Chef ist Heinrich … weiterlesen

„Hier geht es um Essenzielles für Bacharach und den Mittelrhein“

In Bacharach organisiert sich sich Widerstand gegen den Rhein-Umbau. Laut „AZ“ lehnt der Stadtrat die geplanten Eingriffe in die Landschaft ab und sucht den Schulterschluss mit den Nachbargemeinden. Die bundeseigene Wasserstraßenverwaltung will die Fahrrinne um … weiterlesen

Flut und Verwaltung

Im reichen Kreis Mainz-Bingen ist die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe zwar die schönste, aber auch die ärmste und vom Klimawandel besonders bedrohte. Eine Katastrophe wie im Ahrtal ist den Menschen zwischen Bacharach und Trechtingshausen bisher zwar erspart … weiterlesen

Das Rheintal und der Starkregen: Passen wir uns an

Der Warnruf für das Welterbetal kam im Frühjahr 2016. Gewitter und Starkregen ließen harmlose Bäche zu Sturzfluten anschwellen und überschwemmten Ortschaften auf beiden Rheinseiten, darunter Wellmich, Sauerthal und Trechtingshausen. In Oberheimbach zerstörte die braune Brühe … weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: