Der Verkauf der Assmannshäuser Schule ist geplatzt. Laut „Wiesbadener Kurier“ will die Berliner Baufirma Kondor Wessels von ihrem Deal mit der Stadt Rüdesheim zurücktreten. Eigentlich sollte das seit Jahren leer stehende kommunale Schulgebäude abgerissen und durch Mehrfamilienhäuser ersetzt werden, als Kaufpreis waren 1,2 Millionen Euro vereinbart. Nach Protesten von Anwohnern, juristischen Bedenken und Einwänden von Landschaftsschützern bekam der Investor kalte Füße. Ende 2024 versuchte er, den Preis nachträglich auf 423.000 Euro herunterzuhandeln. Das Rüdesheimer Kommunalparlament lehnte ab. Auch jetzt sieht es nicht nach einer unkomplizierten Einigung aus: Bürgermeister Klaus Zapp will die Stornierung offenbar nur akzeptieren, wenn Kondor Wessels die schon entstandenen Kosten übernimmt. Zapp wäre das markante Gebäude im Hang gerne losgeworden. Es steht seit über einem Jahrzehnt leer und kann aus eigener kommunaler Kraft kaum erhalten werden. Schon 2012 (!) schätzten Experten den Sanierungsaufwand auf über 1,4 Millionen Euro. Wiesbadener Kurier (€), Mittelrheingold (2021, Hintergrund)
Foto: Rüdesheim Touristik / Jörg Thamer
Zahl des Tages
169 angehende Ingenieure und Naturwissenschaftler starten im Sommersemester ihr Studium an der Technischen Hochschule Bingen. Laut Pressemitteilung wird die Mittelrhein-TH mehr und mehr international. Derzeit kommen 16,8 Prozent der Binger Studenten aus dem Ausland. Die wichtigsten nichtdeutschen Herkunftsländer sind Indien, Kamerun, der Iran und Luxemburg. TH Bingen (Pressemitteilung)
Foto des Tages
Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren
Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.