Redaktion

Die „FAZ“ macht Lust auf St. Goar

St. Goar, Heerstraße, Mai 2024

Die Heerstraße in St. Goar hat schon mal bessere Geschäftszeiten gesehen, aber es gibt dort etwas, was in vielen deutschen Kleinstädten schon lange fehlt: Ein inhabergeführtes Café mit eigener Backstube. Das „Café St. Goar“ von Jan Schnichels ist diese Woche sogar Thema in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Reisereporter Christian Knull lobt nicht nur den Kuchen und die Tradition des Hauses („Seit 300 Jahren versüßt der Familienbetrieb am Mittelrhein das Leben seiner Kunden“). Vor allem haben es ihm die von Frau Schnichels handgeschriebenen Tafeln mit den Angeboten des Tages angetan. Es sei ein “ Typographie-Booster … jede Zeile eine überirdische Verheißung“, schwärmt der „FAZ“-Profi. Das „Café St. Goar“ ist eine der wenigen unabhängigen Konditoreien und Bäckereien im Welterbetal. Frankfurter Allgemeine Zeitung (€)

Sonntagskinder in Rüdesheim

Der kinderfreundlichste Ort am Mittelrhein heißt Rüdesheim – zumindest einmal im Jahr, wenn die Stadt ihren „Kindersonntag“ veranstaltet. Am 26. Mai ist es wieder soweit. Kids bis 15 Jahre fahren dann z. B. kostenlos mit der Seilbahn zur Germania, werden gratis durch „Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett“ geführt oder dürfen bei der Wasserschutzpolizei an Bord. Viele Sponsoren aus der Rüdesheimer Geschäftswelt machen es möglich. Organisiert wird der „Kindersonntag“ vom Wirtschafts- und Tourismusverein. Rüdesheimer Kindersonntag (Website), Wiesbadener Kurier (€)

Foto des Tages

Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren

Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s  zum kostenlosen Abo.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .