Die Sanierung des Koblenzer Weindorfs zieht sich vermutlich länger hin als gedacht. Laut „RZ“ ist die Wiedereröffnung zur Bundesgartenschau 2029 kaum zu schaffen. Das liegt nicht nur am Zustand der über 100 Jahre alten Gebäude. Bevor die Handwerker kommen können, stehen Planungen und Abstimmungen mit dem zukünftigen Pächter an. Die Stadt hat das legendäre Gastro-Ensemble am Rheinufer gerade neu ausgeschrieben; der aktuelle Inhaber Roberto Möckel sperrt im Herbst zu. In welcher Form es irgendwann weitergeht, ist offen. Anstelle eines einzigen Pächters könnten sich auch mehrere Profis mit unterschiedlichen Angeboten engagieren. Betriebswirtschaftlich interessant wird es in diesem Jahrzehnt wohl nicht mehr. Grund dafür ist der Neubau der nahegelegenen Pfaffendorfer Brücke mit allen dazugehörenden Verkehrsproblemen. Auch hier zeichnet sich eine Verzögerung bis weit ins Buga-Jahr ab. Das 181-Millionen-Euro- Projekt wird wohl erst nach der Bundesgartenschau Ende 2029 abgeschlossen. Rhein-Zeitung (€), Stadt Koblenz (Pfaffendorfer Brücke), Weindorf Koblenz (Website des Gastro-Betriebs)
Foto: Holger Weinandt / Creative Commons / CC BY-SA 3.0
Foto des Tages
Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren
Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo