Nur gucken, nicht kassieren: Beim Thema Windkraft galt Lorch lange Zeit als Loser. Oberhalb der Stadt blickt man auf die Windräder der gegenüberliegenden Rheinseite, aber den Reibach machen andere. Pläne für einen eigenen Windpark kamen nie zustand. Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß, doch noch von der grünen Energie zu profitieren. Laut „Wiesbadener Kurier“ verhandelt die Stadt mit dem Frankfurter Energieversorger Süwag, einer Tochter des Eon-Konzerns. Noch-Bürgermeister Ivo Reßler – er übergibt sein Amt im Februar an Oliver Lübeck – hält bis 4 bis 6 Windkraftanlagen auf dem Ransel- und dem Weiselberg für möglich. Sie könnten pro Jahr bis zu einer Million Euro Pachteinnahmen in die Stadtkasse spülen. Ob es soweit kommt, steht allerdings in den Sternen. Der eigentliche Planungs- und Genehmigungsmarathon kommt erst noch. Wiesbadener Kurier (€)
Bingen und die Tauschgoldengel
Die Binger Stadtbücherei testet eine neue Tauschbörse: Ab dem 6. Dezember geht es im „Wohnzimmer der Stadt“ (Selbstbeschreibung) um Weihnachtsschmuck. Wer seine Christbaumkugeln oder Krippenfiguren nicht mehr sehen kann und trotzdem keine neuen kaufen will: Hier ist die Gelegenheit. Die Binger Bücherei hat mit Tauschbörsen gute Erfahrungen gemacht; 2024 startete sie mit der Vermittlung gebrauchter Mode. Weitere Alltagsgegenstände aus zweiter Hand gibt es unter dem Motto „Zeuch für euch“ und „Dinge für Binge“. Allgemeine Zeitung (€), Stadt Bingen (über die Bücherei)
Basteln in Bad Salzig
Apropos nachhaltig und nichts wegschmeißen: In Bad Salzig entsteht laut „RZ „eine „offene Werkstatt“. Die Initiative „Wir für Bad Salzig“ richtet in der Grundschule einen Gemeinschaftsraum für Heimwerker ein. Dort können Salziger Bürger abends und am Wochenende an eigenen Projekten arbeiten, auf das dortige Werkzeug zurückgreifen und sich gegenseitig unterstützern. Im Ort gibt es bereits ein Reparatur-Café und den ehrenamtlich organisierten Geräteverleih „Bibliothek der Dinge“. Rhein-Zeitung (€)
Foto des Tages
Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren
Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.
