Redaktion

Wesel geht steil

Weinberg bei Oberwesel.

Ab 30 Prozent Steigung gilt eine Rebfläche offiziell als Steillage. Was so extrem klingt, lässt Jörg und Marius Lanius aus Oberwesel nur milde lächeln. Bei Ihren Weinbergen sind 60 Prozent und mehr drin, zum Beispiel in der Oberweseler Spitzenlage Oelsberg. Der Aufwand im Hang ist enorm, aber VDP-Winzer Lanius ist sich sicher, dass er sich lohnt – und später im Glas den Unterschied macht. Der SWR hat den über 200 Jahre alten Familienbetrieb bei der Weinlese besucht. Das Video gibt es in der Mediathek. SWR

Lahnstein kehrt aus

Lahnstein hat sein eigenes Stadtbild-Problem: Trotz Kehrpflicht sind viele Gehsteige und Straßen so dreckig, dass die Verwaltung über eine kommunale (Zwangs-)Reinigung nachdenkt. Laut „RZ“ geht es zunächst um vielbefahrene Straßen. Die Kosten sollen den Grundstückseigentümern aufgebrummt werden; die Rede ist von bis zu 10 Euro pro Jahr und Meter. Der Lobbyverband Haus & Grund lehnt das naturgemäß ab. Was ihn besonders ärgert: Trotz der kostenpflichtigen Straßenreinigung würde die Kehrpflicht für private Anwohner weiterhin gelten. „Ein Treppenwitz“, zitiert die Zeitung Haus & Grund-Chef Rudi Keßler. Er befürchtet außerdem längere Parkverbotszeiten, wenn die Kehrmaschinen anrücken. Der Stadtrat entscheidet am 13. November. Wie es heißt, sind die CDU und die Unabhängige Liste (ULL) für die geplante Reinigungssatzung. Rhein-Zeitung (€)

Prometheus in Bacharach

Das Festival „An den Ufern der Poesie“ ist bis auf Weiteres Geschichte, aber viele von seinen Machern kommen am Sonntag (26. Oktober) nach Bacharach zurück: In der evangelischen Peterskirche präsentiert der Frankfurter Heinrich-Heine-Chor die literarisch-musikalische Performance „Die Reue des Prometheus“. Mit dabei sind Schauspielerin Katharina Bach (Münchner Kammerspiele) und der Frankfurter Kontrabassist Gregor Praml. Die Veranstaltung wird vom Bauverein Wernerkapelle und dem Weingut Dr. Kauer organisiert. Um 15 Uhr geht’s los. Stadt Bacharach, Heinrich-Heine-Chor

Foto des Tages

Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren

Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.