Eigentlich ist die Bundestagswahl erst am Sonntag, aber für viele Mittelrheiner ist das Rennen schon gelaufen. Laut „RZ“ haben allein in Koblenz schon 25.000 Menschen per Briefwahl abgestimmt, weitere 7.000 Wahlzettel werden noch erwartet. Insgesamt gibt es in der Stadt rund 80.000 Wahlberechtigte. Auch in Lahnstein hat etwa ein Drittel schon abgestimmt, in der Verbandsgemeinde Loreley etwas weniger. Unterm Strich wird sich der Anteil der Briefwähler noch erhöhen – viele Briefwahlstimmen kommen erst noch und die Wahlbeteiligung insgesamt bleibt wie immer deutlich unter 100 Prozent. Das Welterbetal verteilt sich auf 4 Wahlkreise: Lahnstein und die Verbandsgemeinden Loreley und Rhein-Mosel (Rhens, Spay, Brey) gehören zum Wahlkreis Koblenz, Boppard und die VG Hunsrück-Mittelrhein mit St. Goar und Oberwesel zum Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück, Die VG Rhein-Nahe und Bingen zum Wahlkreis Mainz und die hessischen Welterbestätte Rüdesheim und Lorch zum Wahlkreis Rheingau-Taunus-Limburg. Wahlforscher sehen in allen 4 Gebieten die CDU vorn. Die Bundestagswahl 2021 ging noch 3:1 aus. Damals hatte sich SPD-Kandidat Daniel Baldy aus Münster-Sarmsheim im Wahlkreis Mainz durchgesetzt. Rhein-Zeitung (€, Koblenz), Rhein-Zeitung (€, Lahnstein und VG Loreley), Stern (Wahlkreis-Prognosen)
Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow
Der fliegende Campingplatz
Wintercamping am Mittelrhein? Gibt es. Direkt am Deutschen Eck begrüßt Sven Holzmann vom „Knaus Campingpark Koblenz/Rhein-Mosel“ das ganze Jahr über Gäste. Geschlossen wird nur bei Hochwasser, so wie Mitte Januar. Dann werden alle Gebäude auf dem Platz vorübergehend per Kran evakuiert – sie lassen sich wie Schiffscontainer hin und her bewegen und haben dem Gelände den Spitznamen „Fliegender Campingplatz“ eingebracht. Der SWR hat sich dort umgeschaut und mit Stammgästen gesprochen. Eine gute Heizung und stabiles Internet machen sogar bei Minusgraden Home Office mit Rheinblick möglich. SWR
Foto des Tages
Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren
Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.