Redaktion

Sorgen in Bad Salzig und Remis in Rüdesheim

Mittelrhein-Klinik Bad Salzig. Foto: Lehr / Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

In Boppard zeichnet sich eine weitere Klinik-Krise ab. Diesmal geht es nicht um das angeschlagene Krankenhaus Heilig Geist in der Innenstadt, sondern um die Mittelrhein-Klinik am Stadtteil Bad Salzig, eine Reha-Einrichtung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Laut “RZ” “prüft die öffentlich-rechtliche Trägerin “alle denkbaren Perspektiven für einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb.” Am liebsten würde man wohl verkaufen. Die Mittelrhein-Klinik kämpft immer noch mit den Folgen eines Brandes im Spätsommer 2023. Den unmittelbaren Schaden übernimmt zwar die Versicherung, aber Aufräumarbeiten und Sanierung  haben Teile des Betriebs lahmgelegt und viel Umsatz gekostet. Das 195-Betten-Haus hat sich auf psychosomatische Medizin und die psychologische Betreuung von Krebspatienten spezialisiert. An der Klinik hängen rund 150 Arbeitsplätze. Vorerst ändert sich nichts, betont man bei der DRV. Auf der Klinik-Website sind noch ein Dutzend offene Stellen ausgeschrieben, darunter die eines Leitenden Oberarztes. Rhein-Zeitung (€), Deutsche Rentenversicherung (über die Klinik)
Foto: Lehr / Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Remis in Rüdesheim

Wer neuer hauptamtlicher Bürgermeister von Rüdesheim wird, wissen wir im kommenden Herbst. Aber eins steht schon fest: Der Posten ist begehrt. Allein in der CDU gibt es 2 Kandidaten: Johannes Schura, 44, und Simon Weimann, 43. Die Kampfabstimmung im Ortsverband endete vergangene Woche mit einem kuriosen Ergebnis. Jeder der beiden Kandidaten bekam 33 Stimmen. Laut “Wiesbadener Kurier” soll eine weitere Mitgliederversammlung „zeitnah“ die Entscheidung bringen. Beide Kandidaten arbeiten derzeit in der Gesundheitsbranche –  Schura als Pharma-Marketer beim US-Konzern Abbvie in Wiesbaden, Weimann als selbständiger Physiotherapeut im Rüdesheimer Höhenort Presberg, wo er auch als ehrenamtlicher Ortsvorsteher amtiert. Wer für die CDU ins Rennen geht, muss sich mit dem parteilosen Kandidaten Dirk Stuckert messen. Er wird von der Wählergruppe GfR und damit von der stärksten Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung unterstützt. Die Bürgermeisterwahl findet am 7. September statt. Wiesbadener Kurier (€)

Foto des Tages

Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren

Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..