Redaktion

Man gönnt sich ja sonst nichts

Rhein bei Koblenz. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Auf dem Mittelrhein könnten in wenigen Jahren Hotelschiffe der Extraklasse zu sehen sein. Der US-amerikanische Kreuzfahrtkonzern Royal Caribbian will in den europäischen Fluss-Tourismus einsteigen und in den Niederlanden eine Flotte von 10 neuartigen Schiffen bauen lassen. Die ersten Jungfernfahrten sind für 2027 geplant. „Transformative“ würden die Flusskreuzer sein, heißt es in der englischen Pressemitteilung. Im Kontext bedeutet das Wort so viel wie revolutionär oder bahnbrechend. Die Schiffsarchitektur orientiert sich an der konzerneigenen „Edge“-Hochseeklasse und soll u. a. 360-Grad-Aussicht bieten. Welche Routen befahren werden, ist noch nicht offiziell, aber das Rheintal dürfte auf der Liste stehen. Die Reederei mit Sitz in Miami verspricht „ikonische Flüsse“, „atemberaubende Aussichten“ und „kulturell und historisch bedeutende Städte“. Das klingt nicht nach Weser-Datteln-Kanal. Royal Caribbean vermarktet das neue Angebot unter seinem Luxuslabel Celebrity Cruises. Zur Reederei gehören einige der größten und teuersten Kreuzfahrtschiffe der Welt, darunter der 365 Meter lange Ozeanriese „Icon of the Sea“. Royal Caribbean (Pressemitteilung), Cruisetickets
Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Foto des Tages

Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren

Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.