Redaktion

Ein Weinfest für den Mittelrhein und der erste Kandidat für Rüdesheim

Das Bopparder Weinfest ist fast so sanierungsbedürftig wie die Ufermauer an der Rheinallee. Nach der 83. Ausgabe im vergangenen Herbst fiel die Bilanz vernichtend aus. „Noch so ein Fest und wir können einpacken“, zitierte die „RZ“ damals den „Bellevue“-Hotelier und Touristik-Aktivisten Marek Gawel. Jetzt soll alles besser werden. Ein Arbeitskreis aus Kommunalpolitikern, Verwaltungsprofis, Weinbotschafterinnen und Standbetreibern hat Vorschläge ausgearbeitet und Werbeagenturen kontaktiert. Demnach wird die angejahrte Veranstaltung gründlich durchgelüftet, sie soll hochwertiger und professioneller wirken, ein Feuerwerk ist als Highlight geplant und vor allem: Die Mauern zu anderen Mittelrhein-Gemeinden könnten endlich fallen. Laut Kultur- und Tourismus-Dezernent Frank Schröder denkt man an eine Art Bopparder Mittelrhein-Weinfest mit Winzern aus dem gesamten Anbaugebiet. Logo und neuer Name sind in Arbeit. Rhein-Zeitung (€)
Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

Ein Kandidat für Rüdesheim

Im Tourismusort Nr. 1 am Mittelrhein könnte dieses Jahr ein Tourismus-Profi Bürgermeister werden. Dirk Stuckert, Geschäftsführer der Rüdesheimer Fremdenverkehrsgesellschaft FreGe, bewirbt sich um die Nachfolge von Stadtchef Klaus Zapp. Der 54-Jährige tritt bei der Urwahl am 7. September als unabhängiger Kandidat an. Unterstützt wird er von der Wählerinitiative „Gemeinsam für Rüdesheim“ (GfR), der stärksten Kraft im Kommunalparlament. Der „Wiesbadener Kurier“ rechnet mit weiteren Bewerbern, u. a. von der CDU. Der ebenfalls parteilose Amtsinhaber Klaus Zapp hatte auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Wiesbadener Kurier (€), Dirk Stuckert (Website des Kandidaten)

Foto des Tages

Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren

Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..