Redaktion

Durchhalten bis zum Buga-Boom

Binger Speisemarkt. Foto: Stadt Bingen / Torsten Sitz

Eine Umfrage der „AZ“ zeigt, wie der Binger Einzelhandel auf die Bundesgartenschau blickt. Hoffnungen und Erwartungen sind überraschend hoch. Trotz Wirtschaftskrise, Internet-Konkurrenz und Fachkräftemangel gaben sich alle befragten Geschäftsleute entschlossen, bis zum Buga-Jahr 2029 durchzuhalten. „Danach wird sich in der Stadt viel ändern“, zitiert die Zeitung Lioba Neumann („Neumann am Salztor“) und Jürgen Jahn (Foto Jahn). Vorsichtig optimistisch äußerten sich auch Modehändler Sebastian Reicherts (Dietz) und Roman Brendler von Intersport. Die Hoffnungen der Binger Einzelhändler richten sich weniger auf Blumen und Events im eigentlichen Buga-Sommer. Sie rechnen mit einer deutlich besseren Anbindung des Rheinufers an die Innenstadt weit über die Bundesgartenschau hinaus. Allgemeine Zeitung (€)
Foto: Stadt Bingen / Torsten Sitz

Kommt ein Flensburger nach St. Goar

Der neue norddeutsche Fährchef an der Loreley outet sich im TV als Mittelrhein-Fan. „Einige meiner ersten Kindheitserinnerungen sind die Urlaube hier in der Region“, erzählt Reederei-Geschäftsführer Tim Kunstmann im SWR. Kunstmann leitet die Flensburger FRS-Gruppe, die im Januar die Fähre zwischen St. Goar und St. Goarshausen übernommen hat. Der TV-Bericht zeigt Reaktionen an Bord und am Ufer. Zu sehen sind u. a. Fährführer Donald Thomas, sein junger Kollege Mark Schmidt und St. Goars Bürgermeister Falko Hönisch. Film ab: SWR (Video)

Magisches in der Bopparder Burg

Die Bopparder Deutsch-Britin Elizabeth Clarke ist die Meisterin der Stilleben. Für das Museum in der Bopparder Burg hat sie 6 weitere Künstler von einer gemeinsamen Ausstellung überzeugt, darunter Quint Buchholz, den Schöpfer des Covers von „Sofies Welt“, einem der größten Romanerfolge der 90er Jahre. Unter dem Motto„The Last Days of Magic“ sind noch bis zum 4. Mai über 50 Stillleben unterschiedlicher Stilrichtungen zu sehen, einige davon können gekauft werden. Weitere Infos und O-Töne gibt es in der ARD-Audiothek. SWR Kultur, Elizabeth Joan Clarke (Website der Foto-Künstlerin)

Foto des Tages

Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren

Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..