Wasser, Sonne, Natur: Eigentlich müsste das Welterbetal ein Paradies für Freizeitskipper und Paddler sein. Tatsächlich bleiben viele Möglichkeiten ungenutzt, und wo etwas Neues entsteht, stößt es schnell an bürokratische Grenzen. Einer, der sich trotzdem nicht abschrecken lässt, ist Tobias Völker . 2020 startete er in Bingen seinen Bootsverleih „Rheintastisch“. Heute beschäftigt er fast ein Dutzend Mitarbeiter, kooperiert mit dem Hotel „Papa Rhein“, veranstaltet Firmen-Events auf dem Wasser, bildet Bootsführer aus und bietet neben Motorbooten auch Stand-up-Paddling. Anfang April feiert Völker den Zuwachs in seiner Flotte. Laut „AZ“ hat er 4 weitere Motorboote angeschafft, 2 für Bingen und 2 für seine neue Außenstelle in Koblenz. Das Geschäft brummt, aber Ärger hat Völker trotzdem – seinem Revier im „Inselrhein'“ gegenüber von Rüdesheim und in Richtung Ingelheim droht immer noch ein ganzjähriges Betretungsverbot. Allgemeine Zeitung (€), Rheintastisch (Firmen-Website)
Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Kauber Geschichte zu verkaufen
Eines der ältesten Fachwerkhäuser in Kaub steht zum Verkauf. Es war schon ein Oldie, als Marschall Blücher über den Rhein setzte und sich nebenbei in mehreren mittelrheinischen Straßennamen verewigte. Das über 500 Jahr alte frühere Gasthaus „Zum Blüchertal“ in der Blücherstraße 1 – nicht zu verwechseln mir der gleichnamigen Immobilie in Bacharach-Steeg – soll knapp 250.000 Euro kosten. Der Makler beschreibt es als „renoviertes Liebhaberobjekt“ mit 7 Zimmern und 2 Bädern auf 204 Quadratmetern Wohnfläche. Immobilienscout24
Foto des Tages
Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren
Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.