Redaktion

An den Ufern der Realität

Bacharach am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Die Bundesgartenschau 2029 hat ihre (Spar-)Pläne für Bacharach vorgestellt. Laut „AZ“ wird sich das Areal am Rheinufer weniger verändern als im Architekturwettbewerb 2023 skizziert. So soll der große Parkplatz am Schiffsanleger erhalten bleiben; es wird auch kein Parkdeck am Bahnhof geben, und vom ursprünglichen Thema „Inseln der Poesie“ ist wenig übrig geblieben. Der Schwerpunkt liegt jetzt auf dem südlichen Ufergelände zwischen den historischen Rheinanlagen und dem Campingplatz. Hier stellen sich Buga-Chefplaner Rick Vogel und das Kölner Architekturbüro Urbanegestalt eine mediterran anmutende Fläche für Spiel, Sport und Sonnenbad vor. Geplant sind u. a. fest installierte Sonnenschirme am Strand, eine Treppe zum Rhein und eine Wasserfontäne, der „Geysir von Bacharach“. Vom Schwimmen im Rhein wird man allerdings weiter abraten müssen – das Wasser ist zwar deutlich sauberer als in den 60er oder 70er Jahren, aber Fachleute warnen vor Strudeln und der Sogwirkung vorbeifahrender Dickschiffe. Inklusive Versorgungsleitungen werde die Buga rund 10 Millionen in Bacharach investieren, hieß es in der jüngsten Stadtratssitzung. Anfang des Jahres war noch von 12,6 Millionen Rede. Kurz zuvor war bekannt geworden, dass die Buga keinen Eintritt in Bacharach erheben wird und darum auch weniger Geld mitbringt. Stattdessen ist die Kommune gefordert. Oder wie Stadtbürgermeister Dieter Kemmer es formuliert: „Die Buga baut den Park, die Stadt muss ihn bespielen.“ Allgemeine Zeitung (€)
Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH/Creative Commons

Die Buga geht auf Wanderschaft

Apropos Bundesgartenschau: Die Buga GmbH hat am Wochenende ein weiteres Wander-Event veranstaltet, diesmal rund um Oberwesel. „RZ“ war dabei und hat mit Kommunikationschefin Wiebke Neumann und Gäste gesprochen. Die Interviews und weitere Eindrücke von der Veranstaltung gibt es auf YouTube. Im vergangenen Jahr ging die Buga erstmals auf Wanderschaft, damals in Braubach. Für 2026 ist ein Wander-Wochenende in Lorch geplant. YouTube (Video)

Foto des Tages

Jetzt den Mittelrheingold-Newsletter abonnieren

Mittelrheingold Auslese: Jeden Freitag die wichtigsten Mittelrhein-Themen auf einen Blick. Hier geht’s zum kostenlosen Abo.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..