Bau-Boom in Boppard und eine Bombe in Bingen

Landflucht ist in einzelnen Mittelrheingemeinden noch ein Thema, in Boppard nicht. Die Stadt weist wegen der hohen Nachfrage 179 neue Bauplätze aus. 99 sind für Bad Salzig geplant, 80 für den Höhenort Buchholz. Laut Bürgermeister … weiterlesen

Die große Boppard-Party fällt ins Wasser und der 2020er ist die Lösung

Die Liste der Mittelrhein-Events wird gestrichen voll. Nach der Absage sämtlicher „Rhein-in-Flammen“-Großfeuerwerke ist nun auch der Rheinland-Pfalz-Tag in Boppard gekippt worden. Er hätte vom 9. bis11. Juli stattfinden sollen. Die Stadt hatte Ende 2018 den … weiterlesen

Law and Order für ein Winzerfest und der Fahrplan für die Buga

Bingens Tourismus- und Marketing-Chef Georg Sahnen will das Winzerfest neu ordnen. Laut „AZ“ sollen in den kommenden Jahren u.a. feste Standplätze, klar definierte Themenbereiche wie ein „Weingarten am Freidhof“ und Regeln für den Außenauftritt eingeführt … weiterlesen

Menschen, die auf Brücken starren

Was macht eigentlich die Mittelrhein-Brücke? Laut „Deutscher Presse-Agentur“ wird zunächst die Verkehrszählung ausgewertet. Vor 10 Jahren hatte eine Prognose ergeben, dass pro Tag maximal 7000 Autos dern Rhein bei St. Goar queren würden.  Für ein … weiterlesen

Eine Luxus-Messe in Koblenz und Silber-Sound in Rüdesheim

Das Mittelrheintal gilt nicht gerade als Luxusmeile. Anders als im 19. Jahrhundert urlauben hier keine Royals mehr, und preußische Prinzen sorgen nicht mehr für Glamour, sondern machen nur noch Ärger. Ein bisschen Lifestyle könnte allerdings … weiterlesen

Neustart in Niederheimbach und die Online-Küche von Urbar

Die rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen sind zwar schon 3 Monate her, aber wegen der Sommerpause treten die meisten neuen Mittelrhein-Bürgermeister erst jetzt ihre Ämter an. Der vermutlich jüngste von ihnen ist Ole Wysotzki in Niederheimbach. Der 26-Jährige … weiterlesen

Wasser Marsch in Boppard und Park-Bonus in Bingen

In Boppard gibt es zwar noch immer kein Schwimmbad, dafür aber Gratis-Trinkwasser. Mehrere Gastronomen, der Feinkostladen von Mario Link  und sogar ein Immobilienmakler beteiligen sich an der Initiative „Refill“. Sie stellen kostenloses Leitungswasser für Boppard-Besucher … weiterlesen

Das große Aufräumen und ein Brunnen für Boppard

Am 14. September geht das große „RhineCleanUp“  in die nächste Runde.  Entlang des Rheins sammeln wieder tausende von freiwilligen Helfern Müll, der die Ufer verschandelt und irgendwann in der Nordsee landen würde. Im Welterbetal koordiniert … weiterlesen

Die Preußen auf Beutezug und die FAZ auf Rheinreise

Der Streit um Burg Rheinfels ist noch nicht ausgestanden. Laut Deutscher Presse-Agentur will Georg Friedrich Prinz von Preußen weiterhin als Eigentümer eingetragen werden. Seine Anwälte haben gegen das Urteil des Landgerichts Koblenz Berufung eingelegt, das … weiterlesen

Ein Hotel in Oberwesel und Platzprobleme in Bingen

Das Mittelrheintal braucht größere und moderne Hotels, aber ein Beispiel aus Oberwesel zeigt, dass Baujahr und Quadratmeterzahl nicht alles sind. Dort steht ein erst 2011 gebauter Betrieb nach mehrfachem Pächterwechsel leer. Das 50-Betten-Hotel kann jetzt … weiterlesen

Ein Feriendorf in Rhens und Sekt aus Rüdesheim

In Rhens ist das frühere Sanatorium „Am Königsstuhl“ verkauft worden. Der neue Eigentümer plant auf dem weitläufigen Gelände oberhalb der Stadt eine Ferienhausanlage. „Im Hinblick auf die Buga und den Tourismus generell wäre die Realisierung … weiterlesen

Kriminalität in Bingen und ein Überfall in Rhens

Die Polizeiinspektion Bingen hat die Kriminalitätsstatistik für 2018 vorgelegt. Demnach registrierten die Beamten exakt 3358 Straftaten und damit über 8 Prozent mehr als 2017. Was sich erschreckend anhört, erklärt die „AZ“ u. a. mit dem … weiterlesen