„Es fehlen kreative Ideen“

Begrünte Bundesstraßen mit breiten Fahrradwegen sind eine schöne Idee, aber in Bingerbrück kollidiert sie gerade mit der Mittelrhein-Realität. Dort soll die Koblenzer Straße nach allen Regeln der Planungskunst umgebaut werden. Falls Ihnen dieser häufige Straßenname … weiterlesen

Boppards beste Adresse

Koblenz und Bingen sind die Hochschulstandorte im Oberen Mittelrheintal. Zwischen ihnen liegt ein Institut, das zwar keine Masterabschlüsse vergibt, für das Funktionieren des Landes aber enorm wichtig ist: Die Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz. Sie residiert seit 2011 … weiterlesen

Die Show geht weiter

Der jahrelange Streit um die Loreley-Bühne ist vorbei – zumindest vorerst. Laut „RZ“ hat das Oberlandesgericht Koblenz ein Urteil gefällt, das wie ein Kompromiss aussieht, vor allem aber der Pächterin entgegenkommt. Demnach hat die Eigentümerin … weiterlesen

Braubach macht Wind

Mit der Windenergie ist es wie mit jeder Industrie: Einige kassieren ab, einige gucken drauf, aber alle profitieren ein bisschen, weil es dem Standort Deutschland hilft. Am Mittelrhein sind die Rollen ungleich verteilt. Auf der … weiterlesen

Oberwesel hat den Wexit geschafft

Wenn die „taz“ über eine katholische Kirche in Oberwesel schreibt, kann dabei nicht viel Klerikales herauskommen. Die links-alternative Zeitung aus Berlin hat mit rheinischem Katholizismus so viel zu tun wie das Weinhaus Zum Lamm mit … weiterlesen