Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Weisel

Kaub am Rhein. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein

Was bringt der Tourismus?

03/04/2025 von Redaktion

Das Münchner Beratungsunternehmen DWIF hat den Tourismus im Mittelrheintal vermessen. Das Ergebnis: Es ist ein wachsendes Milliardengeschäft. Allein 2023 sorgten die Gäste für rund 1,4 Milliarden Euro Umsatz – das sind 31 Prozent mehr im … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bornich, Filsen, St. Goarshausen, Weisel
Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

„Noch so ein Fest und wir können einpacken“

14/10/2024 von Redaktion

Eine Woche nach dem Bopparder Weinfest kursieren vernichtende Kritiken. „So kann es nicht weitergehen“, zitiert die „RZ“ Winzer und Stadtrat Rolf Bach („Bürger für Boppard“). Im Ausschusses für Tourismus, Stadtmarketing und Kultur berichteten auch andere … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Boppard, Weisel
Sebastian Reifferscheid fotografierte die Pfalz bei Kaub.

„Wir bewerten das als sportliches Programm“

24/03/2023 von Redaktion

Vor dem Buga-Himmel kommt das straßenbauliche Fegefeuer. Weil bis 2029 noch eine Menge zu sanieren ist, rollen auch in den kommenden Jahren die Bagger. Die „RZ“ hat aufgelistet, was allein in Lahnstein und in der … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingerbrück, Boppard, Bornich, Kaub, Kestert, Lahnstein, St. Goarshausen, Weisel

Babbeln in Trexico und die Millionen-Mühle von Weisel

20/01/202318/01/2023 von Redaktion

Wenn das letzte Lokal mitten im Ort schließt, kann man sich daheim im Wohnzimmer einbunkern oder etwas Neues beginnen. Trechtingshausen hat sich für die 2. Variante entschieden. Im vergangenen Jahr starteten Horst Rick und seine … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Trechtingshausen, Weisel

Was macht eigentlich der Häusener Kran?

15/12/2022 von Redaktion

Rund um den denkmalgeschützten „Häusener Kran“ am Rheinufer von St. Goarshausen ist es wie sonst auch im Welterbetal: Sehr schön, mit Potenzial, aber ziemlich kompliziert. Der Kran selbst ist mittlerweile saniert und in öffentlichem Besitz … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, St. Goarshausen, Weisel

Ein neues Logo für die Loreley

03/04/202201/04/2022 von Frank Zimmer

Blondinen nicht mehr bevorzugt: Die neue formierte Loreley Touristik GmbH hat das Logo mit der charakteristischen Felsenfrau überarbeiten lassen und sich vom 80er-Jahre-Stil verabschiedet. Im alte Logo mit der Schnörkelschrift erinnerte die eher gelb- als … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Dörscheid, Lorch, Loreley, Weisel

Erdrutsch-Ergebnis in Lahnstein und Rhein-Hunsrück braucht einen Landrat

27/09/202127/09/2021 von Redaktion

2 der wichtigsten politischen Ämter am Mittelrhein gehen nach dem  Wahlsonntag in neue Hände über. Da wäre zunächst der Oberbürgermeister von Lahnstein, der nach Koblenz und Bingen drittgrößten Stadt im Welterbetal. Hier setzte sich zeitgleich … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Lahnstein, Niederheimbach, Osterspai, Weisel

Tiefenentspannt in Boppard und Neustart in Weisel

23/09/202123/09/2021 von Frank Zimmer

Als Vertriebsprofi lief der Bopparder Dieter Monsieur 30 Jahre lang auf Hochtouren. Dann lernte er, runterzukommen. Monsieur hängte seinen Job an den Nagel und wurde Entspannungstrainer. Seit 2018  bietet er außerdem „Waldbaden“ an, meditative Wanderungen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Weisel

Zu viel Land in dieser Zeit: Eine Kirche muss sparen

14/09/202114/09/2021 von Redaktion

Wenn es um kirchliche Einsparungen und Zwangs-Fusionen geht, sorgen vor allem katholischen Bistümer für Schlagzeilen. Besonders heftig ging der Bischof von Trier ans Werk. Seine Pläne u. a. für die das linke Rheinufer waren selbst … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bornich, Braubach, Dachsenhausen, Kaub, Nochern, Patersberg, Reichenberg, St. Goarshausen, Weisel

Hausarrest auf der linken Rheinseite und Intensivbetten in Koblenz

13/04/2021 von Redaktion

Ab Mittwoch gelten Ausgangsperren für den kompletten linksrheinischen Teil des Welterbetals. Nach Koblenz, dem Kreis Mayen-Koblenz (Rhens, Spay, Brey) und dem Rhein-Hunsrück-Kreis muss jetzt auch der Kreis Mainz-Bingen die Notbremse ziehen. Damit sind zwischen 21 … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, Weisel

Bingen braucht Wohnraum und Boppard mehr Geschäfte

11/04/201910/04/2019 von Frank Zimmer

Wohnungsnot scheint auf den ersten Blick das geringste Problem im Oberen Mittelrheintal zu sein, aber in prosperierenden Orten wie Bingen ist längst Druck im Kessel. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie, die der Landkreis Mainz-Bingen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lahnstein, Oberwesel, Weisel

Bingen kann auch anders und Boppard wird noch besser

05/04/201905/04/2019 von Frank Zimmer

Die Binger City wirkt in Medien und sozialen Netzwerken fast nur noch als Problemzone und nicht wie das Herz der Stadt. Maulende Kunden, deprimierte Ladenbesitzer, gierige Hauseigentümer und streitende Politiker prägten das Bild einer Kommune … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Lahnstein, Lorch, Weisel, Wollmerschied
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.