Rüdesheim-Profi Kai Climenti: „Ich glaube an meine Idee und habe die Erfahrung“

Keine Gäste, keine Event-Kunden und keine Nachtruhe mehr: Kai Climenti war gerade Vater geworden, als der erste Lockdown das komplette Familienunternehmen mit 6 Mitarbeitern von heute auf morgen lahmlegte. Der Rüdesheimer Tourismus-Profi machte aus der … weiterlesen

Keine Lockerungen in Rüdesheim und Koblenz macht die Festung dicht

Die Rüdesheimer Pläne für eine kontrollierte Lockerungen à la Tübingen sind vorerst vom Tisch. Die hessische Landesregierung hat den Antrag von Bürgermeister Klaus Zapp abgelehnt und sich für 3 andere Kommunen abseits des Rheins entschieden: … weiterlesen

Testen und öffnen: Rüdesheim will das mittelrheinische Tübingen werden

Klaus Zapp hat einen Plan: Der Bürgermeister von Rüdesheim will raus aus dem Lockdown-Tunnel und nach dem Vorbild von Tübingen kontrolliert öffnen. Laut „Wiesbadener Kurier“ denkt er an 3 Schnelltest-Stationen und ein digitales Tagesticket für … weiterlesen

Der Niederwald als No-Go-Area

Die meisten Gastronomen hatten den Oster-Lockdown 2021 schon befürchtet, aber die offizielle Nachricht wirkte trotzdem niederschmetternd. Der Hessische Rundfunk hat sich u. a. in Rüdesheim umgehört und mit Klemens Stiebler von Hotel „Central“ gesprochen. Was … weiterlesen

In Kestert knallt’s nochmal

3 Sprengungen am Wochenende haben nicht ausgereicht, um den Schieferhang bei Kestert zu sichern. Laut SWR hängt immer noch bröseliges Gestein im Berg. Darum soll es am Dienstag nochmal knallen. Erst wenn alles Geröll nach … weiterlesen

Talfahrt in Rüdesheim und Felsrutsch TV aus Hirzenach

Ein Newcomer als Wahlgewinner, eine langjährige Mehrheitspartei, die sich nicht damit abfinden kann, ein abgewählter Bürgermeister, der die übliche Amtsübergabe verweigert, Blockade gegen alles, was der Neue ändern will, und genervte Bürger, die den Kleinkrieg … weiterlesen

Ladenrettung in Rüdesheim und Grüne Welle für Bingen

In Rüdesheim bleibt’s weihnachtlich. Die Stadt gehört auch in Zukunft zu den Standorten des Lametta-Imperiums Käthe Wohlfahrt. Das Unternehmen hatte wegen Lockdown, Tourismuskrise und unzähligen stornierten Weihnachtsmärkten Ende 2020 Insolvenz anmelden müssen. Jetzt steht der … weiterlesen

Steinbruch Trechtingshausen: A bisserl was geht immer

Je nach Standpunkt gilt der Trechtingshäuser Steinbruch als Wunde in der Landschaft, als Denkmal rheinischer Industrie- und Bergbaukultur oder einfach nur als Goldesel. Vergangenes Jahr sorgte der niederländische Eigentümer mit Plänen für zusätzliche 10 Hektar … weiterlesen

Das teuerste Grundstück von Rüdesheim

Der frühere Rüdesheimer CDU-Chef Anton Mosler macht das Geschäft seines Lebens: Laut „Wiesbadener Kurier“ hat er der Stadt vor über 20 Jahren die alte Stadtwaage mit 160 Quadratmeter Grund abgekauft – für 150.000 DM. Mosler … weiterlesen

Frühlingsgefühle in Rüdesheim und Dunkelmänner in Lorch

Im „Wiesbadener Kurier“ schreibt Thorsten Stötzer über das erste frühlingshafte Wochenende rund um Rüdesheim. Stadt und Umland waren gut besucht, aber es gab kaum Gedränge. Mangels Gastronomie verlagerte sich einiges auf die Höhen. Der Wander-Boom … weiterlesen

Ein Kloster und die Corona-Krise: 6 Fragen an Philippa Rath

Corona bremst aus, engt ein und zwingt zum Verzicht – sogar hinter Klostermauern. Im 3 .Teil ihrer Corona-Interviews hat Gastbloggerin Marie-Luise Krompholz mit Philippa Rath von der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen gesprochen. Die katholische … weiterlesen

Mittelrhein-Wirte im Lockdown: „Wir wurschteln uns so durch“

Wenn man am Mittelrhein auf eine Saison verzichten kann, dann auf den Winter. Aber jetzt bangen die Wirte um das Ostergeschäft. Eine zweite Absage in Folge wäre fatal. Der „Wiesbadener Kurier“ hat mit 2 Hoteliers … weiterlesen