Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Frank Zimmer

Dr. Frank Zimmer ist Journalist und digitaler Medienmacher. Er studierte Geschichte in Mainz und Köln, schrieb mehrere Bücher und war viele Jahre Leitender Redakteur im Süddeutschen Verlag. 2018 gründete er das Blog Mittelrheingold.

Bröhr erklärt sich und Bingen hat’s doch noch drauf

08/04/201908/04/2019 von Frank Zimmer

Rhein-Hunsrück-Landrat Marlon Bröhr hat sich zum Beschluss der Staatsanwaltschaft geäußert, seine Strafanzeige gegen die Bad Salziger Lehrer nicht weiter zu verfolgen. „Ich werde die Entscheidung annehmen und keine Beschwerde dagegen einlegen, auch wenn ich die … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Bingen, Rüdesheim, St. Goar, Trechtingshausen

Der Jäger der verlorenen Bodenschätze: 7 Fragen an Peter Henrich

07/04/2019 von Frank Zimmer

Wenn es um Ausgrabungen am Mittelrhein geht, ist Peter Henrich nicht weit. Der Chef der Direktion Landesarchäologie in Koblenz kümmert sich um die historischen Bodenfunde in der Region und ist Entdecker und Bewahrer zugleich: Er … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen

Entwarnung in Bad Salzig und Wandern im Welterbe

06/04/201906/04/2019 von Frank Zimmer

Die Salziger Asyl-Affäre scheint strafrechtlich aus der Welt zu sein. Nach Informationen von Mittelrheingold hat die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ihre Ermittlungen gegen Lehrer der Grundschule Bad Salzig eingestellt. Sie waren im vergangenen Jahr nach einer … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Oberwesel, St. Goar, St. Goarshausen

Bingen kann auch anders und Boppard wird noch besser

05/04/201905/04/2019 von Frank Zimmer

Die Binger City wirkt in Medien und sozialen Netzwerken fast nur noch als Problemzone und nicht wie das Herz der Stadt. Maulende Kunden, deprimierte Ladenbesitzer, gierige Hauseigentümer und streitende Politiker prägten das Bild einer Kommune … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Lahnstein, Lorch, Weisel, Wollmerschied

Radeln am rechten Ufer und Millionen für die Mittelrhein-Klinik

04/04/2019 von Frank Zimmer

Radfahrer brauchen am rechten Rheinufer nicht nur sportlich einen langen Atem. 2006 (!) begannen die Bauarbeiten am Radweg entlang der B 42 von Rüdesheim nach Koblenz. Die Buga macht dem Endlosprojekt noch einmal Beine. Laut … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Bingen, Boppard, Kestert, Oberwesel, Osterspai, Wellmich

Ein neuer Turm am Spitzen Stein und privates Stadtmarketing für Bingen

03/04/201903/04/2019 von Frank Zimmer

Pilzbefall im Bauholz hat dem „Spitzer Stein“ den Garaus gemacht. Der Aussichtsturm an der Grenze von Niederburg, Urbar und St. Goar wurde 2015 gesperrt und im vergangenen Jahre abgerissen. Jetzt kommt der Neubau: Der Verbandsgemeinderat … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lorch, Niederburg, Oberwesel, Urbar

Kaub für Kenner und ein Neustart hoch über Lorch

04/04/202202/04/2019 von Frank Zimmer

Kaub ist Mittelrhein für Fortgeschrittene. Die kleinste Stadt im Welterbe-Tal (856 Einwohner) verfügt mit der „Pfalz“ im Rhein zwar über eine Sehenswürdigkeit von Weltruf, steht aber trotzdem im touristischen Schatten von Bacharach und St. Goar. … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Espenschied, Kaub, Rhens, St. Goar

Messe-Stopp für den Mittelrhein und ein Comeback in Boppard

01/04/201901/04/2019 von Frank Zimmer

Vom Mittelrhein wird bald weniger auf Messen zu sehen sein. Laut „RZ“ will die regionale Tourismuschefin Jeanette Dornbusch die Messe-Budgets zusammenstreichen und dafür mehr in digitale Werbung, Social Media, Blogger und Influencer investieren. Dornbusch leitet … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Ehrenbreitstein, Koblenz

Der Soundmacher von St. Goar: 7 Fragen an Dieter Stein

31/03/2019 von Frank Zimmer

Wenn in St. Goar die Bordsteine hochgeklappt werden, kommt Dieter Stein ins Spiel. Der IT-Experte aus dem Höhenort Biebernheim organisiert gemeinsam mit Gastronom Peter Gödert kleine, aber feine Rock-, Indie-Pop und Jazz-Konzerte am Rheinufer: INSIDE … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Biebernheim, St. Goar

2 Juristen gegen die Bahn und die Wein-Bilanz für 2018

30/03/201930/03/2019 von Frank Zimmer

Die Hoffnungen vieler Mittelrheiner ruhen auf einem Anwalt in Düsseldorf: Clemens Antweiler ist Experte für Bau- und Vergaberecht. Die „Wirtschaftswoche“ zählt ihn in seinem Fach zu den „Top-Anwälten 2018“. Antweiler soll die Bahn zu Zugeständnissen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Espenschied, Koblenz, Oberwesel, St. Goar, Waldalgesheim

Der Ebay-Händler des Jahres kommt aus Oberwesel

29/03/201929/03/2019 von Frank Zimmer

Franziskus Weinert ist für Ebay der „Lokale Einzelhändler des Jahres“. Der US- Konzern zeichnete den Inhaber von Schreib- und Spielwaren Hermann in Oberwesel am Mittwochabend als einen von 5 deutschen Shop-Betreibern mit dem „Händler Award … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Filsen, Lahnstein, Oberwesel, St. Goar

Die Farbenmacher von Rhens und der Abschied von Queen Mum

29/03/201928/03/2019 von Frank Zimmer

Auch wenn das Mittelrheintal nicht das Silicon Valley ist: Es gibt auch hier junge Digitalfirmen, die bundesweit von sich reden machen. Eine davon ist das Rhenser Startup „Kolorat“. Die Gründer Monja Weber und Sebastian Alt … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Bingen, Boppard, Ehrenbreitstein, Rhens
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite72 Seite73 Seite74 … Seite111 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.