Ein sagenhafter Plan für 4 Mittelrhein-Burgen

Wer im Winterhalbjahr schon einmal auf der Suche nach einem geöffneten Restaurant durch Oberwesel oder Bacharach geirrt ist, weiß es: Die Saison muss länger werden. Bis zum Ganzjahresbetrieb ist es noch ein weiter Weg, aber … weiterlesen

Lorch bleibt professionell und Bingen hat noch Wohnraum

Das Projekt „Hobby-Bürgermeister“ scheint in Lorch vom Tisch. Nachdem die Verwaltung kein wirkliches Einsparpotenzial feststellen konnte, rückt nun auch die Lorcher SPD vom Plan ab, den hauptamtlichen durch einen ehrenamtlichen Bürgermeister zu ersetzen. Die Überlegungen … weiterlesen

Wählen für den Klostersteig und Silber für den Loreley-Gin

Das in Bonn erscheinende „Wandermagazin“ gilt als Zentralorgan der Szene. Jedes Jahr lässt die Zeitschrift über die besten Routen Deutschlands abstimmen. Diesmal hat es der „Rheingauer Klostersteig“ auf die Liste geschafft. Er führt seit 2016 … weiterlesen

Lorch hat nachgerechnet und Bacharach sucht einen Bürgermeister

Am 6. Februar entscheiden die Lorcher Stadtverordneten, ob die Stadt weiterhin hauptamtlich oder im Ehrenamt geführt wird. Die CDU von Bürgermeister Jürgen Helbing hatte sich schon auf die Hobby-Variante festgelegt und mit Einsparmöglichkeiten in Höhe … weiterlesen

Mittelrhein auf Eis und Parkplätze für Pendler

Es geht immer noch besser: Nach dem fulminaten Weinjahr 2018 gibt es jetzt sogar noch die perfekte Eiswein-Saison. In Assmannshausen holte Peter König die Trauben bei minus 9 Grad vom Stock. Im Bopparder Hamm waren … weiterlesen

„Die Brücke ist mehr ein Politikum als ein Bauprojekt“

Die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist zwar noch über 2 Jahre hin, aber sie heizt schon jetzt die Diskussion um die Mittelrheinbrücke an. Die parteipolitischen Fronten sind klar. Auf der einen Seite beharrt SPD-Innenminister Roger … weiterlesen

Es gibt keinen Gratis-Bürgermeister in Lorch

In der Debatte um den Lorcher Bürgermeisterposten haben sich jetzt auch Amtsinhaber Jürgen Helbing und seine Büroleiterin Birgit Kind zu Wort gemeldet. Demnach geht die Initiative zur Abschaffung des hauptamtlichen Bürgermeisters nicht von Helbing aus, … weiterlesen

Bade-Management in Boppard und Promis auf der Loreley

Rund 15 Kilometer sind es von Boppard nach Werlau, und wenn nicht alles täuscht, werden die Bopparder den Weg zum dortigen Freibad noch länger auf sich nehmen müssen. Für die Stadt selbst gibt es noch … weiterlesen

Gehaltsdebatte in Lorch und Tourismus-Rekord in Lahnstein

In Lorch werden Zweifel an den Zahlen von Bürgermeister Jürgen Helbing laut. Der 67-Jährige will im Mai nochmals für 6 Jahre gewählt werden und verspricht die Abschaffung des hauptamtlichen Bürgermeisteramtes – vorgeblich, um Geld zu … weiterlesen

Rechenspiele in Lorch und volle Kassen in Oberwesel

Es kommt nicht oft vor, dass ein Bürgermeister kein Gehalt mehr möchte, aber in Lorch ist es soweit: Amtsinhaber Jürgen Helbing ist gerade wieder von der CDU nominiert worden und zieht mit der Forderung in … weiterlesen

„Ich tue das, was mich glücklich macht“ – 7 Fragen an Robert Wurm

Wo andere aufhören, fängt Robert Wurm an. Der frühere Continental-Manager erfüllte sich 2014 einen Traum und kaufte ein Weingut in Lorch. Seitdem beackert er seine eigenen Steillagen statt in Meetings oder auf Flughäfen zu sitzen. … weiterlesen

Eine Bürgerinitiative für Lorch und böse Worte in St. Goar

Von den vielen Vereinen am Mittelrhein werden nicht alle überleben, aber es kommen auch neue dazu. Eine der jüngsten Gründungen ist „Wir in Lorch am Rhein“, eine Bürgerinitiative mit dem Ziel, „Menschen zusammen zu bringen, … weiterlesen