Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Frank Zimmer

Dr. Frank Zimmer ist Journalist und digitaler Medienmacher. Er studierte Geschichte in Mainz und Köln, schrieb mehrere Bücher und war viele Jahre Leitender Redakteur im Süddeutschen Verlag. 2018 gründete er das Blog Mittelrheingold.

Der Fernsehkoch von Bacharach: 7 Fragen an Andreas Stüber

21/10/201821/10/2018 von Frank Zimmer

Im Rheintal ist es manchmal schwerer, einen Betrieb zu erhalten als einen neuen zu gründen. Der Bacharacher Andreas Stüber hat es geschafft, das alteingesessene Familienunternehmen Rheinhotel auf der historischen Stadtmauer über Jahrzehnte hinweg weiterzuentwickeln und in … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, St. Goarshausen

Die Zukunft der Fähren und ein Date in Boppard und Spay

20/10/201820/10/2018 von Frank Zimmer

Das Niedrigwasser ist irgendwann vorbei, aber die Diskussion um Fähren und Brücken geht weiter. Burgenblogger Christoph Bröder hat die 5 Fährbetreiber zwischen Boppard und Bingen abgeklappert und sie über Gegenwart und Zukunft befragt. Fast alle … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Kaub, Niederheimbach, Oberwesel, Spay, St. Goar

Boppard fährt bis zuletzt

19/10/201819/10/2018 von Frank Zimmer

Nach dem Ausfall der Fähren in Niederheimbach und Kaub  funktioniert der Niedrigwasser-Betrieb noch in Bingen, St. Goar und Boppard. In St. Goar macht es eine neue Stahlkonstruktion möglich, die beinahe in letzter Minute eingesetzt wurde … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Braubach, Lahnstein

„Das ist sehr gefährlich“

18/10/201818/10/2018 von Frank Zimmer

Der Rhein ist am Donnerstagmorgen auf einen historischen Tiefsstand gefallen. Um 5 Uhr lag der Pegel Kaub bei nur noch 31 cm. Schon gestern hatte das Wasser- und Schiffahrtsamt Mühe, überhaupt noch zu messen. Für … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Kaub, Lahnstein, Niederheimbach

Die erste Kampagne für die Buga und nur noch 38 Zentimeter in Kaub

12/04/202317/10/2018 von Frank Zimmer

Rheinland-Pfalz stimmt auf ein 100-Millionen-Projekt ein: In den kommenden Wochen sind überall am Mittelrhein Großplakate mit dem Slogan „Freuen wir uns auf die Buga“ zu sehen. Innenminister Roger Lewentz und Rainer Zeimentz, Chef der landeseigenen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Kaub, Rüdesheim, Spay, St. Goar, St. Goarshausen

Die Köln-Düsseldorfer stellt den Linienverkehr ein

16/10/201816/10/2018 von Frank Zimmer

Eine Woche vor Saisonende sitzt die größte Mittelrhein-Reederei auf dem Trockenen: „Aufgrund des Niedrigwassers ist der Linienfahrplan zwischen Köln und Mainz derzeit komplett eingestellt“, heißt es auf der Website der Köln-Düsseldorfer. Anfang August hatte die … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Kaub, Lorch, Niederheimbach

Fähren ohne Wasser: Niederheimbach gibt auf, Kaub zittert

15/10/201815/10/2018 von Frank Zimmer

Schon vor 2 Monaten musste Michael Schnaas mitten im Rhein baggern lassen, um den Fährbetrieb bei Niedrigwasser aufrechtzuerhalten. Am Sonntagabend hat der erfahrene Fährmann kapituliert und die Verbindung zwischen Lorch und Niederheimbach unterbrochen. Auch in … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Bornich, Kaub, Koblenz, Lorch, Niederheimbach, St. Goar, St. Goarshausen

Fotokünstler und Klartexter: 7 Fragen an Herbert Piel

14/10/2018 von Frank Zimmer

Wenn eine Region so oft fotografiert wird wie das Obere Mittelrheintal, dann zieht sie neben unzähligen Hobby-Kreativen immer auch die Besten an. Herbert Piel zählt seit über 40 Jahren zu den Meistern seines Fachs. Er … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard, Holzfeld

Bingen als Airbnb-Stadt und Flusskreuzer Ahoi

13/10/2018 von Frank Zimmer

„Privat mit fließendem Wasser  – 10 DM / Nacht“:   Solcher Schilder klebten in den 70er Jahren noch an manchen mittelrheinischen Wohnzimmerfenstern.  Damals standen die „Fremdenzimmer“ im eigenen Häuschen noch am unteren Ender der Touristik-Skala. Heute … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Bingen, Braubach, Lahnstein, Rüdesheim

Neue Hotels für das Welterbe-Tal und ein Blick in die Binger Zukunft

12/10/201812/10/2018 von Frank Zimmer

Es lohnt sich, in den Mittelrhein-Tourismus zu investieren, denn das Tal braucht rund 3.000 neue Hotelbetten und 1.500 Doppelzimmer. Das hat eine Studie im Auftrag der IHK Koblenz und der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz ergeben. Die Unternehmensberatung … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lahnstein, Trechtingshausen

Flaschenpost für Bingen und Majestäten am Mittelrhein

11/10/2018 von Frank Zimmer

2015 sorgte eine Ausstellung im Binger „Museum am Strom“ für bundesweite Aufmerksamkeit: „1000 und 1 Flaschenpost“. Der Kölner Künstler Joachim Römer präsentierte gläserne Botschaften aus dem Rhein, laut Museumschef Matthias Schmandt „ein ungewöhnliches Medium der Alltagspoesie und … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Bornich, Oberwesel

Rüdesheim braucht einen neuen Tourismus-Chef und Bingen hat mehr Studenten

20/01/202210/10/2018 von Frank Zimmer

Seit 11 Jahren ist Rolf Wölfert Kopf und Herz der Rüdesheimer Tourismus-Vermarktung. Jetzt hat der Vorstand der Rüdesheim Tourist AG gekündigt. Wölfert gehe zum Jahresende, schreibt Barbara Dietel im „Wiesbadener Kurier“ und deutet lokalpolitische Probleme … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Kestert, Lahnstein, Rüdesheim
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite86 Seite87 Seite88 … Seite111 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.