Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Koblenz

Rekord in Koblenz und Boppard am Limit

05/08/2019 von Frank Zimmer

Das verflixte 7. Jahr nach der Buga lief in Koblenz bestens: Die Stadt-Touristiker zählten 2018 zum ersten Mal über 700.000 Übernachtungen. Das sind über 20.000 mehr als im Buga.-Jahr 2011. Laut „RZ“ profitiert Koblenz von … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Koblenz, Trechtingshausen, Wollmerschied

Schwarzbauten in Rüdesheim und der Mittelrhein von oben

25/06/2019 von Frank Zimmer

Das Beispiel der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel macht Schule. Jetzt überlegt man auch in Rüdesheim, die Bahn wegen fehlender Betriebserlaubnis zu verklagen. Laut „Wiesbadener Kurier“ war die 1856 im damaligen Herzogtum Nassau eröffnete rechtsrheinische Strecke ursprünglich … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Koblenz, Lahnstein, Rüdesheim

Bingen sucht Bilder und in Steeg gibt’s Geld

11/07/202322/05/2019 von Frank Zimmer

Bingens Tourismuschef Georg Sahnen will Bingen besser in Szene setzen und denkt dabei an aufwendige Foto-Produktionen. Laut „AZ“ hat er schon per Boot nach dem passenden Motiv gesucht; jetzt ist ein professionelles Shooting geplant. Der … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Bingen, Koblenz, Lorch, St. Goar, Steeg

Grenzkriege in Bacharach und Klostermillionen in Boppard

02/05/201901/05/2019 von Frank Zimmer

Das Obere Mittelrheintal ist ein Alptraum für jeden Vermessungsingenieur. In den historischen Ortskernen sind die meisten Straßen und Häuser älter als jedes Kataster. Viele Grenzen zwischen den Parzellen verlaufen nach Gesetzen, die niemand versteht. Davon … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Boppard, Koblenz, Lahnstein

Dornröschenschlaf in Koblenz und Hildegard-Rausch in Bingen

25/04/2019 von Frank Zimmer

Das preußische Fort Asterstein ist die kleine Schwester der großen Festung Ehrenbreitstein. Bis 1969 (!) lebten in der früheren Kasematten Menschen, dann organisierte die Stadt menschenwürdige Wohnungen und ließ den Rundbau aus dem 19. Jahrhundert … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Ehrenbreitstein, Koblenz, Lahnstein, Lorch, Rüdesheim, Spay

Messe-Stopp für den Mittelrhein und ein Comeback in Boppard

01/04/201901/04/2019 von Frank Zimmer

Vom Mittelrhein wird bald weniger auf Messen zu sehen sein. Laut „RZ“ will die regionale Tourismuschefin Jeanette Dornbusch die Messe-Budgets zusammenstreichen und dafür mehr in digitale Werbung, Social Media, Blogger und Influencer investieren. Dornbusch leitet … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Ehrenbreitstein, Koblenz

2 Juristen gegen die Bahn und die Wein-Bilanz für 2018

30/03/201930/03/2019 von Frank Zimmer

Die Hoffnungen vieler Mittelrheiner ruhen auf einem Anwalt in Düsseldorf: Clemens Antweiler ist Experte für Bau- und Vergaberecht. Die „Wirtschaftswoche“ zählt ihn in seinem Fach zu den „Top-Anwälten 2018“. Antweiler soll die Bahn zu Zugeständnissen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Espenschied, Koblenz, Oberwesel, St. Goar, Waldalgesheim

Arbeiten auf dem Land und der Plan für Bad Boppard

26/03/201922/03/2019 von Frank Zimmer

„Dorfbüro“ klingt nicht besonders hip, aber die Idee könnte Wohnen und Arbeiten im Welterbe-Tal deutlich attraktiver machen. Es geht um professionell ausgestattete Arbeitsplätze für Menschen, die ansonsten pendeln oder isoliert im eigenen „Home Office“ sitzen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Boppard, Koblenz, Lahnstein, Stolzenfels, Waldalgesheim

Das Gedächtnis von Bingen und der Bio-Bäcker aus der Salzstraße

20/02/2019 von Frank Zimmer

Seit dem 1. April ist Petra Tabarelli Stadtarchivarin von Bingen. Die Historikerin und leidenschaftliche Mainz-05-Anhängerin hat schon nach knapp einem Jahr eine Menge vorzuweisen; sie treibt die Digitalisierung voran und kümmert sich um Forschungsthemen wie … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, Rhens, St. Goar

Der Kampf um den Buga-Tunnel und die Vermessung der Camping-Welt

29/01/201929/01/2019 von Frank Zimmer

In Rüdesheim steigt der Druck auf Ministerpräsident Volker Bouffier: Der hessische Regierungschef soll dafür sorgen, dass der vorsintflutliche Bahnübergang am Bahnhof verschwindet und bis zur Bundesgartenschau 2029 ein Tunnel gebaut ist. Der „schienengleiche Bahnübergang“ – … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Koblenz, Oberdiebach, Rheindiebach, Rüdesheim

Sorgen um den Rheinpegel und Suche in St. Goar

28/01/201928/01/2019 von Frank Zimmer

Ein Jahr nach dem Ende des Hochwassers fragt man sich am Mittelrhein, wann das nächste kommt. Die starken Schneefälle in den Alpen lassen eine Flut bei Tauwetter befürchten, aber laut Bundesamt für Gewässerkunde setzt die … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, St. Goar

Mittelrhein auf Eis und Parkplätze für Pendler

18/01/202222/01/2019 von Frank Zimmer

Es geht immer noch besser: Nach dem fulminaten Weinjahr 2018 gibt es jetzt sogar noch die perfekte Eiswein-Saison. In Assmannshausen holte Peter König die Trauben bei minus 9 Grad vom Stock. Im Bopparder Hamm waren … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Koblenz, Lorch, Oberdiebach, Oberwesel, Steeg
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.