Maria Ruh reloaded

Die linksrheinische Alternative zur Loreley heißt Maria Ruh. Das Ausflugslokal auf den Rheinhöhen bei Urbar liegt direkt gegenüber dem berühmtesten Felsen Deutschlands. Manche finden den Blick von hier aus auf die Loreley noch schöner als … weiterlesen

Mut zur Lücke in Rüdesheim und Verschwendung in Lahnstein

Das Gratis-Angebot der Bahn war verlockend, aber nicht jede Mauer will man geschenkt haben. Das Kommunalparlament der Stadt Rüdesheim hat darum eine durchgehende Lärmschutzwand entlang der Bahngleise abgelehnt. Laut „Wiesbadener Kurier“ entschieden sich die Stadtverordneten … weiterlesen

Ein junger Bürgermeister für Bacharach und alte Probleme in Bingen

Die bürgermeisterlose Zeit in Bacharach geht nach fast 3 Jahren zu Ende. Kommende Woche Donnerstag soll Philipp Rahn zum neuen ehrenamtlichen Stadtoberhaupt gewählt werden. Die Fraktionen im Stadtrat und die 3 Beigeordneten unterstützen die Kandidatur. … weiterlesen

Eine Lösung für die Loreley-Bühne und Luxuswohnungen im Palais Bingen

Besonders glücklich wurde Bühnenpächter Ulrich Lautenschläger auf der Loreley bisher nicht. Seit Jahren streitet seine Loreley Venue Management GmbH mit der Stadt St. Goarshausen über Bauprobleme und Pachtzahlungen, Corona legte das Geschäft lahm und in … weiterlesen

Bingen macht’s eine Nummer kleiner und Rüdesheim verliert einen Bäcker

Nach jahrelangen Diskussionen und noch älteren Planungen rund um den „Stadteingang West“ regiert in Bingen jetzt der Pragmatismus. Eine große Lösung wird es nicht geben, weder einen zweispurigem Radweg am Fruchtmarkt (Idee der Wissenschaftsinitiative „Scientists … weiterlesen

„Es wurden immer wieder Steine in den Weg gelegt“

Seit der Pensionierung von Dieter Glaab wechseln die Binger Tourismuschefs etwa so häufig wie die Ministerpräsidenten in Italien. Besonders kurz machte es ein Kandidat, der trotz Zusage gar nicht erst antrat: Vor seinem ersten Arbeitstag … weiterlesen

Die Neuen von nebenan

Mittelrheiner gelten als offen und gastfreundlich, aber wenn es um neue Wohngegenden für vermeintlich Besserverdienende geht, setzt es bei manchen Einheimischen aus. Das aktuellste Beispiel ist Lahnstein, wo Stadtratsmitglied Gerhard Schmidt im offiziellen Amtsblatt über … weiterlesen

Bingen ist eine Messe wert

Im Vergleich mit den Gästezahlen von Rüdesheim und Boppard ist Bingen noch touristische Mittelklasse. Dafür soll die Stadt jetzt zum Mekka für Reiseveranstalter werden. Laut Oberbürgermeister Thomas Feser ist die neue Tourismusmesse unter Dach und … weiterlesen

Der Loreley-Sommer ist gerettet

Die Stadt St. Goarshausen und ihr Bühnen-Pächter sind zwar immer noch zerstritten, aber der Festivalsommer 2022 kann trotzdem kommen. Stadtbürgermeister Nico Busch will der Loreley Venue Management von Event-Profi Ulrich Lautenschläger für den Spielbetrieb weiterhin … weiterlesen

„Die Binger sind einfach unglaublich“

Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland würde in der Mittelrhein-Gastronomie wenig gehen. Das gilt für kleinere Betriebe wie für das neue Hotel-Flaggschiff am Strom, das Binger „Papa Rhein“. Dort lösten ukrainische Kolleginnen im Team eine spontane … weiterlesen

Vorfahrt für Binger Fahrräder und Lohners kauft den besten Bäcker

Die Binger Sektion von „Scientists for Future“ (S4F) schaltet sich in die Neugestaltung des Fruchtmarktes ein. Die Wissenschaftler haben ein klimafreundliche Variante entwickelt, die am 22. März im Stadtrat diskutiert wird. In der „AZ“ beschreibt … weiterlesen

Rüdesheim zeigt Flagge und Bingen bittet um Unterkunft

Von Rüdesheim sind es keine 1400 Kilometer bis nach Lwiw in die Ukraine. Das frühere Lemberg liegt näher als Alicante, Neapel oder Edinburgh. Bürgermeister Klapp Zapp und sein Magistrat haben am Wochenende Flagge gezeigt und … weiterlesen