Alternativlos in Oberwesel

Die Vision klang groß: Ärzte aus Oberwesel und Umgebung sollten sich mit neuen Kolleginnen und Kollegen zusammentun, um gemeinsam ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) aufbauen. Es hätte das Oberweseler Krankenhaus nicht zurückgeholt, aber den Kahlschlag erträglicher … weiterlesen

Bacharach 2022. Foto: Franziskus Weinert

Mittelrhein-Alarm bei „Bild“

So trocken wie in Frankreich und Italien ist es am Mittelrhein noch nicht, aber „Bild“ schlägt schon mal Alarm. „Oh nein, der Rhein!“ lautet die Schlagzeile. Deutschlands größte Boulevard-Zeitung hat u. a. mit Valeska Bergmann … weiterlesen

In der Grube Rhein ist Ruhe

Gut 2 Monate nach dem Felsrutsch bei Bacharach ist die Grube Rhein immer noch außer Betrieb. Geschäftsführer Willem Douw will die Produktion erst dann wieder hochfahren, wenn jedes Risiko für das Personal ausgeschlossen werden kann. … weiterlesen

Gesundheit in Bingen und freie Sicht in Trexico

Ende März schlägt in Bingen die Stunde die Wahrheit. Dann soll bekannt gegeben werden, wie es mit dem Heilig-Geist-Hospital weitergeht. Es dürften keine guten Nachrichten sein, denn das Krankenhaus schreibt rote Zahlen. Laut „AZ“ hat … weiterlesen

„Es fehlen kreative Ideen“

Begrünte Bundesstraßen mit breiten Fahrradwegen sind eine schöne Idee, aber in Bingerbrück kollidiert sie gerade mit der Mittelrhein-Realität. Dort soll die Koblenzer Straße nach allen Regeln der Planungskunst umgebaut werden. Falls Ihnen dieser häufige Straßenname … weiterlesen

„So nah dran wie nie zuvor“

Der Bau der Mittelrheinbrücke könnte noch ein bisschen komplizierter werden als gedacht, denn RLP-Innenminister Michael Ebling rechnet mit langwierigen Unesco-Verhandlungen. In einem Brief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley Mike Weiland zeigt sich der Nachfolger … weiterlesen

Colour of Glow

Volle Drohnung am Spitzen Stein und ein Korb für Rüdesheim

Noch ist „Colour of Glow“ eine 2-Mann-Band, aber Gitarrist Manuel Schneider, 34, aus Damscheid und Drummer Daniel Schulz, 33, aus Oberdiebach würden sofort einen guten Lead-Sänger dazu nehmen. Schneider und Schulz haben sich im vergangenen … weiterlesen

Boppards beste Adresse

Koblenz und Bingen sind die Hochschulstandorte im Oberen Mittelrheintal. Zwischen ihnen liegt ein Institut, das zwar keine Masterabschlüsse vergibt, für das Funktionieren des Landes aber enorm wichtig ist: Die Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz. Sie residiert seit 2011 … weiterlesen

Bingen hat’s begriffen

Im Jahr 2 nach der Flutkatastrophe an der Ahr geht es in den Nachrichten um andere Dinge als um Starkregen oder Hochwasserschutz. Aber das Thema bleibt. Dass die Kommunen etwas gelernt haben, zeigt eine aktuelle … weiterlesen

Die Show geht weiter

Der jahrelange Streit um die Loreley-Bühne ist vorbei – zumindest vorerst. Laut „RZ“ hat das Oberlandesgericht Koblenz ein Urteil gefällt, das wie ein Kompromiss aussieht, vor allem aber der Pächterin entgegenkommt. Demnach hat die Eigentümerin … weiterlesen

Die Hindenburg-Apotheke in Kaub.

Neue Apotheker braucht das Land

Zuerst die gute Nachricht. Die Schließung der Bacharacher Apotheke, die kurz vor Weihnachten die Stadt schockte, ist abgewendet, Einwanderung sei Dank. Ein Pharmazeut mit palästinensischen Wurzeln führt den Betrieb weiter. Auf der anderen Rheinseite hat … weiterlesen

Braubach macht Wind

Mit der Windenergie ist es wie mit jeder Industrie: Einige kassieren ab, einige gucken drauf, aber alle profitieren ein bisschen, weil es dem Standort Deutschland hilft. Am Mittelrhein sind die Rollen ungleich verteilt. Auf der … weiterlesen