Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Lorch

10 wichtige Mittelrheiner unter 30

01/01/201901/01/2019 von Frank Zimmer

Die große Vergangenheit des Welterbe-Tals lässt einen manchmal vergessen, was noch in der Zukunft möglich ist. Auch wenn der Altersdurchschnitt am Mittelrhein höher sein mag als in manchen anderen Regionen: Zwischen Bingen und Koblenz leben … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, Leutesdorf, Lorch, Niederheimbach, Osterspai, Rüdesheim, Steeg

Lorch sucht den Wolf und Bingen hat einen neuen Chefarzt

30/12/201829/12/2018 von Frank Zimmer

Alarm in Lorch: Jagdpächter Rainer Staubach glaubt an einen Wolf im Revier Ranselberg. Sein Warnschild sorgt seit einigen Tagen für Aufregung: „Wölfe suchen auch in diesem Gebiet nach Beute – Hunde an der kurzen Leine … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Ehrenbreitstein, Lorch, Manubach, Rüdesheim

Obwesel Ahoi und das Luxemburg unter den Landkreisen

17/12/2018 von Frank Zimmer

Der kleine Hafen von Oberwesel wirkt auf den ersten Blick wie eine besonders idyllisch gelegene Sand-Deponie, tatsächlich ist dort mehr los als man glaubt. Raiffeisen Hunsrück mit Sitz in Lingerhahn lässt dort jedes Jahr bis … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Leutesdorf, Lorch, Oberwesel

Lottogewinn für St. Goar und ein gutes Jahr für Burg Rheinstein

16/12/201814/12/2018 von Frank Zimmer

Pleiten, Pech & Pannen haben St. Goar fast das ganze Jahr über begleitet. Mit dem Unglücksprojekt „Rheinbalkon“ schaffte es die Stadt sogar in das „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler. 2019 dagegen könnte St. Goar  zu … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Lorch, St. Goar, Trechtingshausen

Welterbe-Weine bei Norma und ein Neustart für die Loreley-Touristik

07/12/2018 von Frank Zimmer

2014 kaufte Continental-Manager Robert Wurm das Lorcher Weingut Ottes und begann ein neues Leben als Winzer im Welterbe-Tal. Mit seiner Story schafft er es bis in den „Stern“. Nach der Umbenennung in „Weingut Wurm“ hat … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Kamp-Bornhofen, Lorch, Loreley, Niederburg, Niederheimbach, Spay

Legenden des Loreley-Tourismus: Ein Influencer aus den 80ern

05/12/2018 von Frank Zimmer

„Influencer“ sind Leute, deren Fotos, Videos oder Texte im Internet interessant für Sponsoren sind. Vor allem auf Instagram und YouTube kann das ein äußerst lukratives Geschäft sein. „Influencer Marketing“, so der Fachausdruck, erlebt gerade einen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Koblenz, Lorch, Niederheimbach, St. Goar, St. Goarshausen

Die Rückkehr des Rheins und das große Landkreis-Würfeln

04/12/2018 von Frank Zimmer

Zwischen Lorch und Niederheimbach rollt der Fährverkehr wieder. Nach fast einem Monat Zwangspause wegen Niedrigwassers konnte Fährmann Michael Schnaas am Dienstagmorgen wieder an Ort und Stelle die Maschinen anlassen. Zuletzt hatte er zwischen Ingelheim und … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Lorch, Niederheimbach, Rüdesheim

Der Heilige Geist in Boppard und Big Spender in Bingen

05/12/201830/11/2018 von Frank Zimmer

Mit seinen 149 Betten ist das Heilig-Geist-Krankenhaus in Boppard noch kleiner als die Oberweseler Loreley-Klinik, die in den kommenden Jahren Notaufnahme und internistische Abteilung verlieren soll. Trotzdem sieht es für Boppard gut aus: Nach Recherchen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Bingen, Boppard, Lorch, Oberwesel, St. Goar

Wohnmobile am Welterbe-Versailles und eine Rheinreise mit Stil

28/11/2018 von Frank Zimmer

Die größte Ruine des Oberen Mittelrheintals ist nicht etwa das Bopparder Kloster Marienberg, sondern die frühere Erzgrube Dr. Geier auf der Amalienhöhe in Waldalgesheim. Auch sie gehört seit 2002 zum Welterbe-Gebiet. Das „Versailles der Industriekultur“ … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, Lorch, Rüdesheim, Waldalgesheim

Eine Geschichts-Villa für Bingen und Nachwuchs für Oberwesel

27/11/2018 von Frank Zimmer

Bingen ist zwar keine Kreisstadt mehr, aber wenn es nach Oberbürgermeister Thomas Feser geht, könnte dort ein Geschichtszentrum für den Landkreis Mainz-Bingen entstehen. Feser und Landrätin Dorothea Schäfer denken über einen Kauf der so genannten … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Bingerbrück, Lorch, Niederheimbach, Oberwesel, Rüdesheim

Ein Logo für Lahnstein und Weihnachtsstress in Rüdesheim

24/11/2018 von Frank Zimmer

Zur 50. Geburtstag gönnt sich die Stadt Lahnstein nicht nur einen eigenen Krimimalroman, sondern noch viel wichtiger: ein neues Logo. Es zeigt auf einem grünen Kreis mit Turm-Symbol ein blaues „L“ das zugleich für den … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Espenschied, Lahnstein, Lorch, Rüdesheim, Trechtingshausen

Buga-Aussichten in Lorch und Schürzenjäger auf Maria Ruh

23/11/2018 von Frank Zimmer

Nach dem großen Buga-Beschluss für 2029 startet der Dialog in den einzelnen Gemeinden. Lorch hat gerade den Anfang gemacht. Auf einer Bürgerversammlung erklärte Rainer Zeimentz von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, warum die Bundesgartenschau mit ihrem 108-Mio-Etat … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Braubach, Lorch, Oberwesel, Urbar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite18 Seite19 Seite20 … Seite25 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.