Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Frank Zimmer

Dr. Frank Zimmer ist Journalist und digitaler Medienmacher. Er studierte Geschichte in Mainz und Köln, schrieb mehrere Bücher und war viele Jahre Leitender Redakteur im Süddeutschen Verlag. 2018 gründete er das Blog Mittelrheingold.

Wildes Wispertal, Baden in Boppard und Öko-Strom in Oberdiebach

20/01/201820/01/2018 von Frank Zimmer

Ins wilde Wispertal ….  heißt ein neu erschienenes Buch über den klassische Erlebnisweg von Lorch in den Taunus. Die Autoren Werner Wolf und Siegbert Seitz beschreiben Natur und Geschichte des Wispertals und – wie der … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Lorch, Oberdiebach, Rüdesheim

Bingen bekommt einen Tourismusmanager und St. Goar noch keine Brücke

19/01/201819/01/2018 von Frank Zimmer

Vier Kandidaten waren zuletzt im Rennen um den Job des Binger „Tourismusmanagers“ – drei Männer und eine Frau. Die neu geschaffene Stelle wurde im vergangenen Sommer ausgeschrieben. Demnach geht es um Strategische Weiterentwicklung und Positionierung … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Filsen, St. Goar

Der schönste Arbeitsplatz von Kaub und Apps , die Winzer glücklich machen könnten

09/03/201818/01/2018 von Frank Zimmer

Die SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz stellt auf ihrer Facebook-Seite immer wieder interessante Menschen aus dem Sendegebiet vor. Zum Beispiel Ute Grassmann, die „auf der Pfalz“ arbeitet, der Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub im Rhein Mit einer Begeisterung wie … weiterlesen

Kategorien Neues, Video Schlagwörter Bacharach, Boppard, Kaub, Trechtingshausen

Welterbe der Zukunft, Unfälle, Einbrüche und 3 Fotos des Tages

17/01/201817/01/2018 von Frank Zimmer

Wozu ein Welterbe, wenn man es nicht vererben kann? Salvatore Barbaro ist Stasatssekretär im rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministerium und Welterbe-Beauftragter der Landesregierung.  Wie er sich die Zukunft der Region vorstellt, erklärte er beim Neujahrsempfang  der SPD Lorely … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Boppard, Koblenz, Osterspai

Zukunftsprojekt für St. Goarshausen, App-Entwickler in Bingen und Renaissance in Lorch

16/01/201816/01/2018 von Frank Zimmer

In St. Goarshausen tut sich was Das Industriedenkmal „Häuser Kran“ wird noch in diesem Jahr saniert. 200.000 Euro stellt der Bund dafür bereit, schreibt Andreas Jöckel in der „Rhein-Zeitung“.  Mit der Neugestaltung des ca. 1 … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lorch, St. Goarshausen, Trechtingshausen

Über Top-Jugendherbergen und gefährdete Krankenhäuser

15/01/201815/01/2018 von Frank Zimmer

Oberwesel hat die Jugendherberge Nr. 1 57.119 Übernachtungen zählte die Oberweseler Jugendherberge im vergangenen Jahr. Damit liegt sie in Rheinland-Pfalz (inkl. Saarland) an der Spitze. Zur Top Ten gehört auch die Burg Stahleck in Bacharach … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Kaub, Oberwesel, Rüdesheim

Mittelrhein-Morde, verschwundene Mercedes-Reifen und ein Foto des Tages

21/01/201814/01/2018 von Frank Zimmer

Kriminalfall Mittelrhein Der Frankfurter Krimi-Autor Jan Seghers (alias Matthias Altenburg) lässt seinen neuen „Kommissar-Marthaler“-Roman u.a. am Mittelrhein spielen. In „Menschenfischer“ geht es um eine „in einer alten Schiefergrube im Rheintal allein lebenden Biobäuerin“, vor allem … weiterlesen

Kategorien Neues, Video Schlagwörter Bingen, Bornich, St. Goarshausen

Bacharach saniert und ein Weinbaron investiert

13/01/201813/01/2018 von Frank Zimmer

Eine halbe Mio für Bacharach Luxus-Problem in Bacharach: Die Landesregierung  bittet die Stadt „endlich mal Geld abzurufen“. Das lässt sich Stadtbürgermeister Karl-Heinz Schleis nicht zweimal sagen. 482.000 Euro sollen 2018 in die Stadtsanierung fließen, davon … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Erbach

Ein Kran-Kämpfer in St. Goarshausen und ein Tour-de-France-Arzt für Boppard

13/01/201812/01/2018 von Frank Zimmer

St. Goarshausen: Kämpfen für den Kran „Das ist nicht nur ein Tal der Burgen und Schlösser, sondern auch ein Tal der Industriekultur“:  Jochen Dohm kämpft für die Erhaltung des Häusener Krans in St. Goarshausen. Der … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, St. Goarshausen

Eine Burg zum Verpachten, ein 35.000-Euro-Wildschwein und ein scharfes Hobby

13/01/201811/01/2018 von Frank Zimmer

Burgherr in Rüdesheim gesucht: Wer will die Brömserburg? Die Brömserburg in Rüdesheim wird seit dem Jahreswechsel nicht mehr bewirtschaftet. Das soll sich bald ändern: Die Stadtverwaltung sucht per Ausschreibung u.a. den Fachzeitschriften „Allgemeine Hotel- und … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Rhens, Rüdesheim, Spay

Bahn verliert Musterprozess, Brände auf der rechten Rheinseite, Diebstahl in Bingen

11/01/201810/01/2018 von Frank Zimmer

Die Bahn muss für Schallschutzfernster zahlen Mit 2500 Euro muss sich die Deutsche Bahn an der Schallisolierung eines Hauses in St. Goarshausen beteiligen. Das Urteil des Landgerichts Koblenz gilt als wegweisend für das Mittelrheintal und … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Kaub, Lahnstein, Oberdiebach, St. Goarshausen

Villa in Bacharach, Schlaglöcher in Kamp-Bornhofen, Hochwasser in St. Goar

09/01/201809/01/2018 von Frank Zimmer

Bacharach: Die Zamek-Villa kostet 3,3 Millionen 15 Zimmer, 6 Bäder, 614 qm Wohnfläche, Pool und 2,7 ha Grundstück mit Panoramablick: Oberhalb von Bacharach steht eines der luxeriösesten Häuser des Mittelrheintals zum Verkauf: Die „Zamek“-Villa, benannt … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Kamp-Bornhofen, St. Goar, St. Goarshausen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite109 Seite110 Seite111 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.