Niemand will den Binger Wald verheizen

Dass die Förster im Binger Wald deutlich mehr Brennholz als üblich schlagen lassen, klingt nach Nachkriegszeit. Es ist aber die neue Energie-Realität. Wegen der explodierenden Nachfrage erhöht die städtische Forstverwaltung das Angebot. Statt 2.400 sollem … weiterlesen

Wasser, bitte!

Nach wochenlanger Trockenheit liegen bei manchen im Tal die Nerven blank. In Koblenz beschweren sich Bürger über die Bewässerung öffentlicher Grünflächen. Eine Petition fordert den Stop der Rasensprenger, um Trinkwasser zu sparen. Die Stadt sieht … weiterlesen

Heute ein König

Während auf der Loreley noch konventionell gekämmt wird, geht es weiter unten in St. Goarshausen einem Klischee an den Kragen: Dort sucht die Weinwerbung Mittelrhein keine Weinkönigin mehr, sondern ausdrücklich „Weinhoheiten gleich welchen Geschlechts“. Die … weiterlesen

Boppard bleibt stationär

Die Privatisierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein inklusive Krankenhaus Boppard ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Ein Drama wie in Oberwesel scheint aber abgewendet. Laut „RZ“ soll Boppard als stationärer Standort erhalten bleiben. Auch der … weiterlesen