Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Monat: Dezember 2018

Mittelrheingold im grünen Bereich und Finale in St. Goar-Oberwesel

23/12/201818/12/2018 von Frank Zimmer

In eigener Sache Seit dem Start von Mittelrheingold im Januar ist eine Menge passiert. Tausende von Lesern haben durch ihr Interesse und ihren Ansporn dafür gesorgt, dass aus dem Hobby eine kleine Regionalzeitung für das … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Braubach, Oberwesel

Obwesel Ahoi und das Luxemburg unter den Landkreisen

17/12/2018 von Frank Zimmer

Der kleine Hafen von Oberwesel wirkt auf den ersten Blick wie eine besonders idyllisch gelegene Sand-Deponie, tatsächlich ist dort mehr los als man glaubt. Raiffeisen Hunsrück mit Sitz in Lingerhahn lässt dort jedes Jahr bis … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Leutesdorf, Lorch, Oberwesel

„Die Brücke kommt nicht. Das kann man bedauern oder auch nicht“

16/12/201816/12/2018 von Frank Zimmer

Michael Maul ist so etwas wie der Klassensprecher der Fährleute. Als Vorsitzender des Deutschen Fährverbandes vertritt der Chef der Ingelheimer „Rheinfähre Maul“ auch die Interessen seiner Kollegen in Bingen/Rüdesheim, Niederheimbach, Kaub, St. Goar und Boppard. … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen

Das Rennen um die Rathäuser

15/12/2018 von Frank Zimmer

2019 wird das Superwahljahr am Mittelrhein. Am 26. Mai finden nicht nur die regulären rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen statt, dann wird auch schon über den Bürgermeister der zukünftigen Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein entschieden. Und auf hessischer Seite wählen Rüdesheimer … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, Oberwesel, Rüdesheim

Lottogewinn für St. Goar und ein gutes Jahr für Burg Rheinstein

16/12/201814/12/2018 von Frank Zimmer

Pleiten, Pech & Pannen haben St. Goar fast das ganze Jahr über begleitet. Mit dem Unglücksprojekt „Rheinbalkon“ schaffte es die Stadt sogar in das „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler. 2019 dagegen könnte St. Goar  zu … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Lorch, St. Goar, Trechtingshausen

Eklat in Bad Salzig und eine 24-Stunden-Fähre für Bingen

13/12/201813/12/2018 von Frank Zimmer

Lehrer der Grundschule in Bad Salzig haben sich gegenüber der Kreisverwaltung im Ton vergriffen. In einem offiziellen Schreiben an Landrat Marlon Bröhr vergleichen sie die Abschiebung einer Familie nach Armenien mit den Nazi-Pogromen 1938 und … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Bingen, Boppard, Rüdesheim

Ein Luxus-Kloster für Boppard

12/12/2018 von Frank Zimmer

In Boppard ist das größte Sanierungsprojekt am Mittelrhein angelaufen: Der österreichische Investor Friedrich Ohnewein lässt erste Sicherungsarbeiten am maroden Kloster Marienberg durchführen und will in den kommenden beiden Jahren bis zu 30 Millionen Euro in … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Oberdiebach

Trockenmauern in Oberwesel und Runterkommen in Boppard

11/12/2018 von Frank Zimmer

Jedes Jahr organisiert Nico Melchior vom Zweckverband Welterbe Seminare für Trockenmauer-Fans. Dann lernen jeweils rund 25 Laien, wie man im Steilhang Natursteine ohne Mörtel aufschichtet. Die eintägigen Kurse sind begehrt und schnell ausgebucht; Melchior muss … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Oberwesel

Eine Zeitung für das Welterbe-Tal und ein XXL-Hotel in Boppard

10/12/201810/12/2018 von Frank Zimmer

Mittelrheingold ist nicht das einzige Medium für das Obere Mittelrheintal: Schon seit einigen Jahren gibt es „Rheingeblättert“, eine gedruckte Zeitung für Gäste und Freunde des Welterbe-Tals. Die Tourismus-Organisation „Tal der Loreley“ unter Leitung von Claudia … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Rüdesheim, St. Goar

„Mein Bauchgefühl hat mich noch nie im Stich gelassen“ – 7 Fragen an Heinz-Uwe Fetz

10/12/201809/12/2018 von Frank Zimmer

Heinz-Uwe Fetz ist schon als Kind früher aufgestanden als andere Leute. Heute kann der Mann aus dem Höhenort Dörscheid eine Erfolgsgeschichte erzählen: Er beschäftigt gemeinsam mit seinen Brüdern 80 Mitarbeiter, ist als Präsident des Weinbauverbandes … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Dörscheid

Wohnen in Oberwesel und Überwintern in Bingen

08/12/201808/12/2018 von Frank Zimmer

Der Leerstand von Läden und Wohnungen ist eines der größten Probleme im Mittelrheintal. Experten schätzen, dass in Städten wie St. Goarshausen oder Bacharach über 10 Prozent der Häuser nicht mehr bewohnt werden. Der angehende Architekt … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Breitscheid, Loreley, Oberwesel, St. Goarshausen

Welterbe-Weine bei Norma und ein Neustart für die Loreley-Touristik

07/12/2018 von Frank Zimmer

2014 kaufte Continental-Manager Robert Wurm das Lorcher Weingut Ottes und begann ein neues Leben als Winzer im Welterbe-Tal. Mit seiner Story schafft er es bis in den „Stern“. Nach der Umbenennung in „Weingut Wurm“ hat … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Kamp-Bornhofen, Lorch, Loreley, Niederburg, Niederheimbach, Spay
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.