Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Steeg

Operettenmonarchie in St. Goar: „Man darf sich auch Graf Koks nennen“

06/03/202006/03/2020 von Frank Zimmer

Burg Rheinfels über St. Goar war schon immer anders. Bei den Eroberungskriegen des französischen „Sonnernkönigs“ Ludwig XIV. blieb sie als einzige Burg am Mittelrhein unbesiegt. Während ringsherum alles kapitulierte oder in Flammen aufging (meistens beides) … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Rüdesheim, St. Goar, Steeg

Bingen sucht Bilder und in Steeg gibt’s Geld

11/07/202322/05/2019 von Frank Zimmer

Bingens Tourismuschef Georg Sahnen will Bingen besser in Szene setzen und denkt dabei an aufwendige Foto-Produktionen. Laut „AZ“ hat er schon per Boot nach dem passenden Motiv gesucht; jetzt ist ein professionelles Shooting geplant. Der … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Bingen, Koblenz, Lorch, St. Goar, Steeg

Ein Besuch auf der Heimburg und 2000 Bäume für das Mittelrhein-Klima

13/04/2019 von Frank Zimmer

Die Heimburg in Niederheimbach ist die große Unbekannte unter den Rheinburgen. Sie liegt nur knapp oberhalb des Ortes und fällt darum weit weniger auf als ihre unzählige Male fotografierten Nachbarn Sooneck, Fürstenberg oder Stahleck. Und … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Filsen, Kamp-Bornhofen, Niederheimbach, St. Goar, Steeg

Mittelrhein auf Eis und Parkplätze für Pendler

18/01/202222/01/2019 von Frank Zimmer

Es geht immer noch besser: Nach dem fulminaten Weinjahr 2018 gibt es jetzt sogar noch die perfekte Eiswein-Saison. In Assmannshausen holte Peter König die Trauben bei minus 9 Grad vom Stock. Im Bopparder Hamm waren … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Koblenz, Lorch, Oberdiebach, Oberwesel, Steeg

„Möglich ist vieles“: 7 Fragen an Nachwuchs-Winzer Tristan Storek

03/02/201920/01/2019 von Frank Zimmer

Die aufwendige Arbeit im Steilhang galt jahrzehntelang als hoffnungslos veraltet und unwirtschaftlich. Neue Technologien haben den Abwärtstrend gestoppt und machen den Job im Wingert wieder attraktiv. Tristan Storek ist von Düsseldorf nach Steeg gezogen, um … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, Oberdiebach, Rheindiebach, Steeg

10 wichtige Mittelrheiner unter 30

01/01/201901/01/2019 von Frank Zimmer

Die große Vergangenheit des Welterbe-Tals lässt einen manchmal vergessen, was noch in der Zukunft möglich ist. Auch wenn der Altersdurchschnitt am Mittelrhein höher sein mag als in manchen anderen Regionen: Zwischen Bingen und Koblenz leben … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, Leutesdorf, Lorch, Niederheimbach, Osterspai, Rüdesheim, Steeg

10 Gründe, warum es am Mittelrhein besser ist

26/12/201826/12/2018 von Frank Zimmer

Im Welterbe-Tal läuft zwar nicht alles nach Wunsch, aber vieles besser als man glaubt. Folgendes hat mich im ersten Mittelrheingold-Jahr positiv überrascht: 1. Boppard Klar kannte ich Boppard. Zumindest war ich tausende Mal dran vorbeigefahren, … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Steeg

„Ich mache es einfach“ – 7 Fragen an Gero Schüler

14/09/202218/11/2018 von Frank Zimmer

Zu einem typischen Haushalt im Bacharacher Stadtteil Steeg gehörte noch in den 80er Jahren der „Bulldog“ mit altem GOA-Kennzeichen und der eigene „Wingert“ in Steillagen, die heute fast niemand mehr kennt. Gero Schüler war damals … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, Steeg

Der Mittelrhein als Digitalmodell und mehr Poesie für Bacharach

05/11/201813/09/2018 von Frank Zimmer

Der Aachener Architekt und Stadtplaner Michael Kloos entwickelt den so genannten „Managementplan“ für die Weiterentwicklung des Welterbe-Tals. Dafür investieren die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen und der Zweckverband Welterbe insgesamt 240.000 Euro. Kloos ist auf Unesco-Themen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Oberdiebach, Rüdesheim, Steeg

Wie man ein Freibad rettet und was aus einem Flüchtlings-Weingut werden kann

30/07/201830/07/2018 von Frank Zimmer

Bei 34 Grad im Schatten schmerzt das Bopparder Freibad-Debakel besonders. Die Stadtverwaltung hat es trotz wütender Bürgerproteste noch nicht geschafft, das seit Jahren geschlossene Bad zu reaktivieren. Wie man es richtig macht, zeigt das Beispiel … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Kamp-Bornhofen, Lahnstein, Oberdiebach, Steeg

2018er Riesling: „So ein Jahr hatten wir noch nicht“

27/07/201827/07/2018 von Frank Zimmer

Noch ist die Ernte nicht eingefahren, aber alles sieht nach einem Jahrhundertjahrgang am Mittelrhein aus. Jochen Ratzenberger, Steeger Winzer und regionaler VDP-Chef, ist mehr als optimistisch: „Die Trauben sind gesund, das Wachstum geht gut voran, … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter St. Goar, Steeg

Probleme einer Facebook-Gruppe und Neues von der Buga

25/07/201825/07/2018 von Frank Zimmer

Die Facebook-Gruppe „Was ist passiert?! Bingen um Umgebung“ hat mehr Mitglieder als die meisten Mittelrhein-Städte Einwohner. 14.600 Menschen können sich dort über alles informieren, was rund um Bingen passiert – vom verlorenen Autoschlüssel über den … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Rüdesheim, Steeg
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.