Wie groß wird das neue Loreley-Hotel wirklich?

In der Debatte über das geplante Großhotel „Slow Down Loreley“ kursieren unterschiedliche Zahlen. Der renommierte Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz kritisiert beim 700-Betten-Projekt u. a.  dass „die Anzahl von 15 freistehenden Hotelvillen für das … weiterlesen

„Slow Down Loreley“: Die Debatte ist eröffnet

Rund um die Loreley fallen die Reaktionen auf das geplante Großhotel unterschiedlich aus. Bisher gibt es wenig Begeisterung, wenig Total-Opposition und viele offene Fragen. Katrin Vetters, 1. Beigeordnete und amtierendes Stadtoberhaupt von St. Goarshausen, klingt … weiterlesen

Luxusleben auf der Loreley und Sprengstoff in Trechtingshausen

Auf der Loreley geht es um weit mehr als nur um die Freilichtbühne. Seit Dienstag ist offiziell, dass auf dem Plateau die größte Hotel- und Ferienhausanlage weit und breit entstehen soll. Geplant sind 320 Zimmer … weiterlesen

Loreley-Krise: „Am Ende wird es nur Verlierer geben“

Im Streit um die Freilichtbühne hofft der Konzertveranstalter Loreley Venue Management immer noch auf eine Einigung mit der Stadt St. Goarshausen. „Ich stehe weiterhin zum gemeinsam geplanten Mediationsverfahren. Die Stadt hat das seit April auch … weiterlesen

Parallelwelt Loreley und Beach Boys in Bacharach

Auf der Loreley hat man seit jeher ein besonderes Verhältnis zur Realität. Ohne Sagen, Mythen und andere irrationale Geschichten wäre der 193 Meter hohe Felsen einfach nur ein Hügel an einer Bundeswasserstraße. Darum ist nur … weiterlesen

Loreley-Protest: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Der Mittelrhein-Felsen Nr. 1 steht zwar weltweit im touristischen Rampenlicht, trotzdem wird seine Zukunft fast unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit geplant. Seit langem gibt es konkrete Gespräche über eine Hotelanlage an der Loreley, aber weder … weiterlesen

Die Zukunft der Loreley-Touristik und Ermittlungen in Bingen

Bornich ist nicht der erste Ort, der einem beim Thema Mittelrhein-Tourismus einfällt,  aber eigentlich ist die 930-Seelen-Gemeinde das Epizentrum. Zu Bornich gehört nämlich auch das Loreley-Plateau und damit das Herzstück der Region. Bornich wird darum … weiterlesen

Die Loreley-Pläne: 7 Fragen an Mike Weiland

Gemunkelt wird schon länger, aber VG-Bürgermeisterkandidat Mike Weiland spricht es jetzt öffentlich aus: Hinter verschlossenen Türen wird über den Bau einer Hotelanlage in der Nähe der Loreley verhandelt. Es gebe nichtöffentliche Gespräche „zwischen einem Investor … weiterlesen

Groß denken: Wunsch und Wirklichkeit in St. Goarshausen

Die Verbandsgemeinde Loreley  steht für 100 Prozent Mittelrhein: Sie ist die einzige, die noch komplett im Welterbe-Gebiet liegt. Keine wäre besser geeignet, Taktgeber und Zentrum der Region zu sein. Es gibt auch schon Pläne: Auf … weiterlesen

Ein Örtchen auf der Loreley und Hafengefühle in Bingen

Bei den aufwendigen Planungen für die Loreley wurde offenbar ein wichtiges Detail übersehen: Es gibt zu wenige Toiletten. Ein Container am Parkeingang soll den dringensten Bedürfnissen abhelfen. Die Verbandsgemeinde Loreley hat allein für dessen Planung … weiterlesen

Touristik-Chaos an der Loreley und Bereitschaft in Oberwesel

Die Touristik-Strukturen im Mittelrheintal sind ein Kapitel für sich. Es gibt kommunale und privatwirtschaftliche Strukturen, Gemeinde- und Verbandsgemeinde-Instanzen und schließlich noch die regionalen Dachverbände, die versuchen, den Laden zusammenzuhalten. In St. Goarshausen wird Tourismus-Tohuwabohu besonders … weiterlesen

Herzschlag-Finale in Rüdesheim und der Kampf um das Krankenhaus

In Rüdesheim muss CDU-Bürgermeister Volker Mosler um seinen Posten bangen. Das umstrittene Stadtoberhaupt kam bei der Wahl am Sonntag nur auf 38,33 Prozent der Stimmen. In der Stichwahl am 10. November trifft Mosler auf den … weiterlesen