Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Frank Zimmer

Dr. Frank Zimmer ist Journalist und digitaler Medienmacher. Er studierte Geschichte in Mainz und Köln, schrieb mehrere Bücher und war viele Jahre Leitender Redakteur im Süddeutschen Verlag. 2018 gründete er das Blog Mittelrheingold.

High Noon in Lorch und Planschbecken-Posse in Boppard

03/08/201803/08/2018 von Frank Zimmer

Verwirrung in Wollmerschied: Am frühen Morgen war immer noch nicht klar, ob das jährliche Musikfestival „Tropen Tango“ heute starten kann oder nicht. Die Stadt Lorch hatte es wegen Waldbrandgefahr abgesagt; eine Klage dagegen beim Verwaltungsgericht … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Lorch, Niederheimbach, Trechtingshausen, Waldalgesheim, Wollmerschied

Lorch will kein Tropen-Tango und Bingen schließt die Grillplätze

02/08/2018 von Frank Zimmer

Rund 3500 Menschen kommen jedes Jahr zum Kultur- und Musikfestival „Tropen Tango“ in den Lorcher Höhenort Wollmerschied. Ab morgen sollte es eigentlich wieder wummern, aber wegen der anhaltenden Waldbrandgefahr hat die Stadt Lorch das Event … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lorch, Spay, Wollmerschied

Es gibt noch Wasser am Rhein und Weingläser in der Brömserburg

01/08/2018 von Frank Zimmer

Die Trinkwasserversorgung ist eine der wenigen grenzüberschreitenden Einrichtungen am Mittelrhein. Große Teile des Welterbetals werden vom Zweckverband RheinHunsrückWasser bedient, darunter Boppard, die Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel, Teile von Rhein-Mosel und Rhein-Nahe und sogar der rechtsrheinischen VG … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Rüdesheim

Bienen in Lahnstein und Bomben in Bingen

01/08/201831/07/2018 von Frank Zimmer

„Lahnsteiner Stadtmauerbienen“ könnte auch eine Karnevalstruppe sein; tatsächlich handelt es sich um ein Projekt der Bio-Imkerei „BeeOrganic“. Mit Unterstüzung der Stadt Lahnstein hält Imker Julian Detemple rund 80.000 Bienen auf der historischen Stadtmauer am Salhofplatz. Gerade … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingerbrück, Lahnstein, Rüdesheim

Wie man ein Freibad rettet und was aus einem Flüchtlings-Weingut werden kann

30/07/201830/07/2018 von Frank Zimmer

Bei 34 Grad im Schatten schmerzt das Bopparder Freibad-Debakel besonders. Die Stadtverwaltung hat es trotz wütender Bürgerproteste noch nicht geschafft, das seit Jahren geschlossene Bad zu reaktivieren. Wie man es richtig macht, zeigt das Beispiel … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Kamp-Bornhofen, Lahnstein, Oberdiebach, Steeg

Die Social-Media-Meisterin vom Mittelrhein: 7 Fragen an Sarah Hulten

29/07/201829/07/2018 von Frank Zimmer

Von Sarah Hulten lernen, heißt Marketing lernen. Die Koblenzerin gilt seit ihrer Zeit als Mittelrhein-Weinkönigin 2015/2016 als Symbol für moderne Mittelrhein-Kommunikation. Ihre Bodenhaftung hat sie trotzdem nicht verloren. Dafür sorgt allein schon das Rekultivierungsprojekt „Plan … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Leutesdorf

Tiefgang an der Loreley und neue Mittel für den „Alten Reiter“

29/07/201828/07/2018 von Frank Zimmer

Rund 60 Millionen Euro werden im kommenden Jahrzehnt verbaut, damit Rheinschiffe 20 cm mehr Wasser unterm Kiel haben. Im Bundesverkehrsministerium läuft das Projekt unter dem Namem  „Abladeoptimierung Mittelrhein zwischen Mainz/Wiesbaden und St. Goar“.  Über die … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Loreley

2018er Riesling: „So ein Jahr hatten wir noch nicht“

27/07/201827/07/2018 von Frank Zimmer

Noch ist die Ernte nicht eingefahren, aber alles sieht nach einem Jahrhundertjahrgang am Mittelrhein aus. Jochen Ratzenberger, Steeger Winzer und regionaler VDP-Chef, ist mehr als optimistisch: „Die Trauben sind gesund, das Wachstum geht gut voran, … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter St. Goar, Steeg

Die guten Seiten von St. Goar und der bessere Schiffsdiesel von Boppard

26/07/2018 von Frank Zimmer

Zu den hoffnungslos unmodernen Dingen am Mittelrhein gehören die Internet-Seiten vieler Städte und Gemeinden. Bingen und Rüdesheim bekommen das noch ganz gut hin, die Website von Lahnstein müsste mal wieder renoviert werden, boppard.de  ist einer Stadt … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Niederheimbach, St. Goar

Probleme einer Facebook-Gruppe und Neues von der Buga

25/07/201825/07/2018 von Frank Zimmer

Die Facebook-Gruppe „Was ist passiert?! Bingen um Umgebung“ hat mehr Mitglieder als die meisten Mittelrhein-Städte Einwohner. 14.600 Menschen können sich dort über alles informieren, was rund um Bingen passiert – vom verlorenen Autoschlüssel über den … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Rüdesheim, Steeg

Boppard hat 2 Versionen der Rhein-Rettung und Bingen will ins Guiness-Buch

24/07/201824/07/2018 von Frank Zimmer

Die Frau, die nachts im Rhein schwamm und 50 Rettungskräfte auf Trab hielt: In Boppard sorgt der Großeinsatz vom Wochenende immer noch für Gesprächsstoff. Nun hat die Wasserschutzpolizei St. Goar eine Pressemitteilung veröffentlicht, die vom … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard

Über gefährliche Hitze und aufwendige Abkühlung

23/07/2018 von Frank Zimmer

Bis zu 34 Grad sind diese Woche für das Obere Mittelrheintal gemeldet. Die lange Trockenheit macht Gärtnern zu schaffen und bringt Förster ins Grübeln. „AZ“-Redakteurin Christine Tscherner hat sich rund um Bingen umgehört. Paul Gerhard Peitz … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Loreley
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite92 Seite93 Seite94 … Seite111 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.