Eins ist sicher: Der Riesling

Es wird Zeit für gute Nachrichten. Eine davon kommt aus dem Rheingau, via Lorch und Rüdesheim untrennbar mit dem Oberen Mittelrheintal verbunden. Laut Weinbaupräsident Peter Seyffardt sieht es für die Zukunft des Rieslings gut aus. … weiterlesen

Das Karmelitergebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert. Foto: Stephan Architekten

Boppards teuerste Baustelle

Nochmal rund 54.000 Euro mehr für eine Baustelle als geplant: Bei normalen Projekten ist das mindestens ärgerlich. Aber was ist in Boppard schon normal? Die Sanierung des Karmelitergebäudes ist finanziell so aus dem Ruder gelaufen, … weiterlesen

Mittelrheingold wünscht frohe Weihnachten

Danke für euer Interesse am schönsten Tal der Welt, für eure Ermutigung und die vielen wertvollen Hinweise von beiden Seiten des Rheins. Ihr macht Mittelrheingold möglich. Genießt die Feiertage und kommt gesund ins Neue Jahr. Im Januar geht’s weiter!

Neu in Kaub: Der pure Weinbau

In Kaub entsteht ein neues Weingut. Kristina und Kai Heilemann, Absolventen der Wein-Hochschule Geisenheim, übernehmen den Betrieb der Familie Hillesheim. Inhaber Wolfgang Hillesheim hatte lange nach einen passenden Nachfolger gesucht; selbst die „Bild“-Zeitung berichtete darüber. … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Eine Nummer kleiner

Das Projekt Loreley-Hotel ist zurück. Laut SWR hat der norddeutsche Investor seine Pläne überarbeitet, die Auflagen der Verwaltung akzeptiert und die Bettenzahl reduziert. 300 Zimmer im Hauptgebäude und in 10 mehrstöckigen „Hotelvillen“ sollten es sein, … weiterlesen

Rhein bei Osterspai. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein

Alles halb so wild

3 von 5 Fähren sind weiter in Betrieb und nächste Woche sinkt der Pegel: Das Adventshochwasser 2023 ist eins der milden Sorte. In St. Goarshausen steht zwar eine Unterführung unter Wasser, die Bundesstraßen auf beiden … weiterlesen