Eins ist sicher: Der Riesling

Es wird Zeit für gute Nachrichten. Eine davon kommt aus dem Rheingau, via Lorch und Rüdesheim untrennbar mit dem Oberen Mittelrheintal verbunden. Laut Weinbaupräsident Peter Seyffardt sieht es für die Zukunft des Rieslings gut aus. … weiterlesen

Das Karmelitergebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert. Foto: Stephan Architekten

Boppards teuerste Baustelle

Nochmal rund 54.000 Euro mehr für eine Baustelle als geplant: Bei normalen Projekten ist das mindestens ärgerlich. Aber was ist in Boppard schon normal? Die Sanierung des Karmelitergebäudes ist finanziell so aus dem Ruder gelaufen, … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Karl-Heinz Walter / Rheingau Marketiung

2024: Was bisher geschah

Die “Welt” macht die Idee einer Fahrradbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim zum bundesweiten Thema. Die Binger Verwaltung unter Oberbürgermeister Thomas Feser kommt dabei nicht gut weg. Bingen hatte den Stecker gezogen, weil ein Gutachten – … weiterlesen

Mittelrheingold wünscht frohe Weihnachten

Danke für euer Interesse am schönsten Tal der Welt, für eure Ermutigung und die vielen wertvollen Hinweise von beiden Seiten des Rheins. Ihr macht Mittelrheingold möglich. Genießt die Feiertage und kommt gesund ins Neue Jahr. Im Januar geht’s weiter!

„Wir können nur abnicken“

Vor gut 2 Jahren schien Lahnstein den Jackpot geknackt zu haben. Der damalige Buga-Geschäftsführer Berthold Stückle gab bekannt, dass die Bundesgartenschau dort 17 Millionen Euro investieren will, mehr als in jedem anderen Ort im Welterbetal. … weiterlesen

Neu in Kaub: Der pure Weinbau

In Kaub entsteht ein neues Weingut. Kristina und Kai Heilemann, Absolventen der Wein-Hochschule Geisenheim, übernehmen den Betrieb der Familie Hillesheim. Inhaber Wolfgang Hillesheim hatte lange nach einen passenden Nachfolger gesucht; selbst die „Bild“-Zeitung berichtete darüber. … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Eine Nummer kleiner

Das Projekt Loreley-Hotel ist zurück. Laut SWR hat der norddeutsche Investor seine Pläne überarbeitet, die Auflagen der Verwaltung akzeptiert und die Bettenzahl reduziert. 300 Zimmer im Hauptgebäude und in 10 mehrstöckigen „Hotelvillen“ sollten es sein, … weiterlesen

Blick auf Osterspai.Foto: Sebastian Reifferscheid

Osterspai in der 1. Wanderliga und Erdwärme für Ehrenbreitstein

2024 geht gut los: Am 12. Januar startet die Wahl zu „Deutschlands schönsten Wanderweg 2024“. Mit in der Endauswahl ist der Langhalsweg mit dem markanten „Mittelrheinherzen oberhalb von Osterspai. Die mit viel Liebe und guten … weiterlesen

Rhein bei Osterspai. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein

Alles halb so wild

3 von 5 Fähren sind weiter in Betrieb und nächste Woche sinkt der Pegel: Das Adventshochwasser 2023 ist eins der milden Sorte. In St. Goarshausen steht zwar eine Unterführung unter Wasser, die Bundesstraßen auf beiden … weiterlesen

Binger Loch in den 30ern. Foto: RheinDVD / Hermann Rheindorf

Abenteuer Rheinreise: Nicht live, aber in Farbe

Gut einen Tag lang ging auf dem Mittelrhein nichts mehr. Ein Tankschiff hatte sich bei Bacharach festgefahren und blockierte die Fahrrinne. Zwischenfälle wie diese sind zum Glück selten geworden; heute funktioniert die technisch hochgerüstete Rheinschifffahrt … weiterlesen

Ehemaliges Oblatenkloster auf dem Binger Rochusberg. Foto: Aidexx / Creative Commons - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

„Es ist ein Filetstück“

Eine Immobilie am Binger Rochusberg war schon immer etwas Besonderes. Aber das ehemalige Oblatenkloster direkt neben der Kapelle ist buchstäblich der Gipfel und ein Traum für jeden Makler. Seit über einem Jahr steht das 800-Quadratmeter-Anwesen … weiterlesen

Loreley-Bühne. Foto: Nico Busch / Stadt St. Goarshausen

Was spielt die Loreley-Bühne wirklich ein?

Die Stadt St. Goarshausen hat im Dauerstreit um die Loreleybühne einen wichtigen Punkt gemacht. Nach einem Urteil des Landgerichts Koblenz muss die Pächterin Loreley Venue Management mit Sitz in Potsdam detailliert offenlegen, wieviel sie auf … weiterlesen