Angezählte Fährbetriebe und der Facebook-Pfarrer von Bingerbrück

Die Verkehrszählung für die Mittelrheinbrücke sorgt nicht überall für Begeisterung. Laut „Rhein-Zeitung“ haben die Fährbetreiber eine Kooperation abgelehnt, sie dulden keine Umfragen auf ihren Schiffen und befördern auch keine Marktforscher kostenlos. Mittlerweile werden auch Video-Kameras … weiterlesen

Der Welterbe-Beauftragte geht von Bord und der „Alte Reiter“ kommt zurück

2 Personalentscheidungen der rheinland-pfälzischen Landesregierung betreffen auch das Obere Mittelrheintal. Mit dem Abgang von Wissenschafts-Staatssekretär Salvatore Barbaro endet auch dessen Funktion als „Regierungsbeauftragter für das UNESCO-Welterbe“. Barbaro war nach einem als desaströs empfundenen Wahlkampf um … weiterlesen

Industriekultur mit Aussicht

3000 Quadratmeter Bundesbahnarchitektur als Partymeile: Die „Alte Wagenausbesserungshalle“ in Bingerbrück ist eine der besten „Event Locations“,  die der Mittelrhein zu bieten hat. An den vergangenen 3 Wochenenden organisierte die Binger Zollamt-Gastronomie hier die Welterbe-Variante des … weiterlesen