Niemand will den Binger Wald verheizen

Dass die Förster im Binger Wald deutlich mehr Brennholz als üblich schlagen lassen, klingt nach Nachkriegszeit. Es ist aber die neue Energie-Realität. Wegen der explodierenden Nachfrage erhöht die städtische Forstverwaltung das Angebot. Statt 2.400 sollem … weiterlesen

Ein Mann der Kirsche

Frank Böwingloh kennt sie alle. Egal, ob „Bopparder Krächer“, „Tilgeners rote Herzkirsche“ oder „Minister von Podbielski“: Der Landschaftsarchitekt arbeitet rund um Filsen für die Erhaltung regionaler Kirschsorten. Böwingloh geht es nicht nur um gute alte … weiterlesen

Der Preis der Coolness

Am langen Fronleichnamswochenende hatte man am Mittelrhein die Wahl: Urbanes Jazz-Festival für Gutverdiener oder volkstümliche Biker-Kirmes mit Hardrock-Garantie. Die Entscheidung fiel deutlich aus. In Rüdesheim feierten über 30.000 Menschen die „Magic Bike“ (Ticketpreis: 30 Euro), … weiterlesen