Der Minister und das Mittelrhein-Problem

Ein Mittelrheintal ohne Güterzüge ist immer noch ein Traum, aber seit dem Regierungswechsel keine Illusion mehr. Anders als der desinteressierte CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer macht sich sein Nachfolger Volker Wissing für eine Alternativtrasse durch Taunus und … weiterlesen

Ein Baulöwe in Bingen

Bauen boomt fast überall, aber was der Binger Jan Rickel in seiner Stadt hochzieht, ist selbst für die Immobilienbranche ungewöhnlich. Auf seiner Referenzliste stehen u. a. die „Rheintalterrassen“ an der Mainzer Straße, die Alte Post  … weiterlesen

„Danach werden wir das Holz gerecht zuteilen“

Nach dem umstrittenen Kahlschlag am Kauber Kirchplatz hat sich die Stadtverwaltung geäußert. Falls Sie sich fragen, was die Kauber Stadtverwaltung ist: Sie besteht aus dem ehrenamtliche Stadtbürgermeister Martin Buschfort und seinen ebenfalls ehrenamtlichen Beigeordneten, von … weiterlesen

Buga 2029: Zeimentz ist zurück, Jöckel hat Prokura

Rainer Zeimentz übernimmt erneut die Geschäftsführung der Buga-Gesellschaft. Der Chef der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz gilt als einer der Initiatoren der Bundesgartenschau am Mittelrhein. Er organisierte für RLP-Innenminister Roger Lewentz die Bewerbung und tourte immer wieder durchs … weiterlesen

Frischer Wirbelwind auf der Loreley

Neues Marketing, neues Logo, neue Angebote: Ulrike Dallmann drückt in der Loreley-Touristik GmbH aufs Gaspedal. Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin führt seit Jahresbeginn die Geschäfte auf dem Felsen. Sie ist nicht allein für die Loreley-Vermarktung sondern für … weiterlesen

„Er wird sehr fehlen“

Nach dem Tod von Buga-Geschäftsführer Berthold Stückle wollen die zuständigen Gremien „schnellstmöglich“ die Nachfolge regeln. Das teilte die Buga-2029-GmbH auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Stückle war alleiniger Geschäftsführer, sein Posten darf schon aus rechtlichen … weiterlesen