Klosterbewohner für Boppard gesucht

Was passiert eigentlich mit dem Bopparder Kloster Marienberg? Der österreichische Architekt und Immobilienentwickler Friedrich Ohnewein hatte das marode Anwesen 2019 übernommen und die Komplett-Sanierung vorbereitet. Am Ende sollten über 60 Eigentumswohnungen entstehen, darunter ein 190 … weiterlesen

Leben im Roten Turm

Barbara Höhn ist Kunstsammlerin, Galeristin, Netzwerkerin und die kreativste Bewohnerin des „Roten Turms“ von Oberwesel seit Carl Haag. Mittelrheingold-Autorin Mareike Knevels hat sie über den Dächern der Altstadt besucht und weiß jetzt, wie ein Buchstabe … weiterlesen

„Das Ostergeschäft lief hervorragend“

Nr. 3 im Mittelrhein-Tourismus klingt nur dann nach Trostpreis, wenn man die anderen 2 nicht kennt. Hinter der Großstadt Koblenz und der Tourismus-Großmacht Rüdesheim ist Boppard der mit Abstand wichtigste Gastgeber im Welterbetal. Zuständig für … weiterlesen

Es geht wieder los, aber wissen das alle?

Zuerst die guten Nachrichten: Ostern 2022 ist erste richtige Saisonauftakt seit 3 Jahren. Sogar das Wetter spielt mit. Wirte, Winzer und Einzelhändler können auf halbwegs normalen Tourismus hoffen. Wichtige Betriebsübergaben scheinen zu funktionieren, z. B. … weiterlesen

Maria Ruh reloaded

Die linksrheinische Alternative zur Loreley heißt Maria Ruh. Das Ausflugslokal auf den Rheinhöhen bei Urbar liegt direkt gegenüber dem berühmtesten Felsen Deutschlands. Manche finden den Blick von hier aus auf die Loreley noch schöner als … weiterlesen