Koblenzer Brauerei 2013. Foto: Wolkenkratzer / Creative Commons

Insolvenz an der Königsbach

Die Neugestaltung des Königsbach-Geländes im Koblenzer Stadtteil Stolzenfels könnte schwieriger werden als gedacht. Laut SWR hat die dort ansässige Koblenzer Brauerei Insolvenz angemeldet. Die Koblenzer Rechtsanwaltskanzlei Lieser übernimmt die Insolvenzverwaltung. In der früheren Königsbacher-Brauerei arbeiten … weiterlesen

Bacharach 2023. Foto: Andreas Jöckel / Buga 2029

Buga 2029: Fragen und Antworten

Die Bundesgartenschau 2029 lässt niemanden kalt. Viele Menschen am Mittelrhein sind von der Idee begeistert und wollen mitmachen, wenn sich das Welterbetal weiterentwickelt. Andere lehnen die Buga ab, sie finden sie zu teuer und zu … weiterlesen

Tagesthemen-Sendung zur Mittelrheinbrücke. Screenshot: ARD

Die Brücke in den „Tagesthemen“

Die ARD-„Tagesthemen“ waren erneut im Welterbetal unterwegs. Nach der Reportage über Jungwinzer in Oberwesel im August ging es diese Woche um eines der größten Mittelrheinthemen überhaupt, die Brücke zwischen Wellmich und Fellen. Der knapp 5-minütige … weiterlesen

Buga 2029: Siegerentwurf für die Bacharacher Rheinanlagen.

„Life is a Beacharach“

Buga zum Anfassen: Für die Bundesgartenschau gibt es einen ersten konkreten Entwurf. Es geht um rund 1 Kilometer Rheinufer in Bacharach, einem der vier Hotspots im Buga-Jahr 2029. Das Kölner Büro Urbanegestalt gewann gemeinsam mit … weiterlesen

Speisemarkt in Bingen. Foto: Torsten Silz / Stadt Bingen

Buden in Bingen

Aktive Vereine in Büdesheim, Unternehmergeist am Rheinufer und dazwischen eine Innenstadt, die irgendwie mitkommen muss: In der Adventszeit läuft es in Bingen so wie das ganze Jahr über. Die „AZ“ listet die unterschiedlichen Angebote auf. … weiterlesen

Burg Rheinstein von Assmannshausen aus gesehen. Foto: Karlheinz Walter

Gas geben für die Burg

Wie bekommt man eine Burg warm? Mit viel Geld, noch mehr Geduld und manchmal gar nicht. Das geht aus einem Artikel im Rheinland-Pfalz-Teil der „Rhein-Zeitung“ hervor, für die Reporter Christian Schulz u. .a. auf Rheinstein … weiterlesen

Neuesc Lahnstein-Design. Foto: Stadt Lahnstein

Noch ein Design für Lahnstein

Die Halbwertzeit für Lahnstein-Logos ist erstaunlich kurz. Knapp 5 Jahre nach der Einführung eines neuen Designs ändert die Stadt schon wieder ihr Markenzeichen. Das Ende 2018 vorgestellte große „L“ entfällt, dafür sind jetzt die Umrisse … weiterlesen

Heinz-Willi Eichner, Bacharach. Foto: Jago Eichner

„Ich wollte, dass es weitergeht“

Mittelrheiner wie Heinz-Willi Eichner sind selten geworden. Der frühere Boehringer-Mitarbeiter hat sich neben seinem Pendler-Job jahrzehntelang in seiner Heimatstadt Bacharach engagiert. Eichner war SPD-Vorsitzender, Stadtrat und ehrenamtlicher Beigeordneter, als die CDU in Rheinland-Pfalz noch unbesiegbar … weiterlesen

Weinberge zwischen Rüdesheim und Assmannshausen. Foto: RÜD Tourist AG / Karlheinz Walter

Die Welterbe-Winzer des Jahres

Die besten Weingüter im Welterbetal liegen immer noch in Rüdesheim. Im „Vinum Weinguide Deutschland 2024“ erreichen die Rüdesheimer Top-Betriebe Georg Breuer und Carl Ehrhard 4,5 von 5 möglichen Sternen. Knapp dahinter (4 Sterne) rangieren mit … weiterlesen

Heilig-Geist-Hospital in Bingen, September 2023

Heilig-Geist Bingen: Das Hospital als Patient

Das Binger Heilig-Geist-Hospital wird wohl noch auf Jahre hinaus Verluste anhäufen. Laut „AZ“ rechnet der grüne Bundestagsabgeordnete und Krankenhausexperte Armin Grau damit, dass die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung frühestens 2027/28 Entlastung bringt. Bis dahin müssten … weiterlesen

Dominik Ketz fotografierte das Günderodehaus für den "Romantischen Rhein"

„Vielleicht findet sich ein Idealist mit dem nötigen Bankkonto“

Das Günderodehaus bleibt bis auf weiteres, wie es ist. Die Pläne für einen Hotelanbau mit 18 Zimmern, Pool und Sauna liegen laut Inhaberin Elke Bolland auf Eis . Im Internet-Portal „Rheinland-Pfalz-Messe“ begründet siedas Aus mit … weiterlesen

Rheinsteig bei Lorch. Foto: Marco Rothbrust

Prüfung bestanden

Wer am Sonntagabend die Rheinsteig-Wanderung von Judith Rakers im TV verfolgt hat (Prädikat unbedingt sehenswert!), konnte dabei auch Anja Wegschimmel sehen, die heimliche Herrin auf der Strecke. Bei ihr laufen alle Fäden zusammen, wenn es … weiterlesen

%d