Blick über die Loreley nach St. Goar und seine Höhenorte Biebernheim und Werlau.

„Ein Gewinn für den ganzen Mittelrhein“

Die geplante Campinganlage mit 50 Mini-Ferienhäusern („Tiny Houses“) im St. Goarer Höhenort Werlau kann kommen. Der Stadtrat stimmte dem Projekt des Immobilienentwicklers Tobias Jung am Mittwochabend zu. Es sei ein „Gewinn für den ganzen Mittelrhein“, … weiterlesen

Karl Ottes als Ehrenbürger von Rüdesheim.

Der Beste aus beiden Welten

Rüdesheimer Politiker sind sich fast nie einig, aber im Sommer 2021 war es so weit. Alle Stadtverordneten wählte damals einstimmig Karl Ottes zum Ehrenbürger. Ottes hatte gerade eine 54-(!) jährige Karriere abgeschlossen – vom jüngster … weiterlesen

Blick auf das Brauerei-Hochhaus in Koblenz-Stolzenfels.

„Es ist kein Fortgang erkennbar“

Das geplante 120-Zimmer-Hotel im Koblenzer Brauereihochhaus „An der Königsbach“ bleibt vorerst ein Luftschloss. Auch sonst tut sich auf dem Gelände der stillgelegten Koblenzer Brauerei wenig. Eigentlich wollte der bayerische Investor Christian Seitz neben Hotel ein … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Bingen als Praxis-Beispiel

Das Binger Krankenhaus ist raus aus der Insolvenz und zeigt, wie die Gesundheitsversorgung der Zukunft aussehen könnte. Zum traditionsreichen Heilig-Geist-Hospital gehört ab sofort auch ein „Medizinisches Versorgungszentrum“ (MVZ) mit Allgemeinmedizinerin Dr. Ingrid Ackermann-Grüger und  Internist Natig Gsimzade. Das … weiterlesen

Stiftsgebäude St. Goar. Foto: Wikipedia / Rolibi / Creative Commons https://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons

Adieu, Oberwesel

Die Buga-GmbH verlässt Oberwesel und zieht ins spätbarocke „Stiftsgebäude“ in St. Goar. Nach Informationen von Mittelrheingold soll die dortige Außenstelle des Finanzamtes zum Jahresende geräumt werden. Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht. Man werde … weiterlesen

Bacharach am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

An den Ufern der Realität

Die Bundesgartenschau 2029 hat ihre (Spar-)Pläne für Bacharach vorgestellt. Laut „AZ“ wird sich das Areal am Rheinufer weniger verändern als im Architekturwettbewerb 2023 skizziert. So soll der große Parkplatz am Schiffsanleger erhalten bleiben; es wird … weiterlesen

Burg Pfalzengrafenstein bei Kaub im Rhein. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Die einsame Insel

Die „Pfalz“ bei Kaub ist die berühmteste aller Rheinburgen und noch vor der Bacharacher Wernerkapelle das Wahrzeichen des Welterbetals. Leider bewundert man sie sie die meiste Zeit nur aus der Ferne. Die landeseigene Generaldirektion Kulturelles … weiterlesen

Pläne für das Morgenbachtal bei Trechtingshausen. Foto: Burg Reichenstein

Ein Modell für den Mittelrhein

Trechtingshausen wurde 2021 zum Buga-Hotspot erklärt und 2022 wieder abserviert. Der Ärger über gebrochene Versprechen, fehlende Informationen und entgangene Millionen sitzt noch immer tief. Wobei: Wer braucht ein Bundesgartenschau-Gelände, wenn man Lambert Lensing-Wolff hat? Der … weiterlesen

Loreley am Rhein. Foto: Loreley-Touristik

Stimmungsaufheller für die Buga und der Bahnlärm als EU-Fall

Von der Buga-Euphorie der Anfangsjahre ist momentan wenig zu spüren. Die Stimmung sei „neutral bis skeptisch“, räumt Kommunikationschefin Wiebke Neumann im Gespräch mit dem „Wiesbadener Kurier“ ein. Für den Herbst plant sie u. a. Informationsveranstaltungen … weiterlesen

Foto: Marco Rothbrust/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Wir müssen draußen bleiben

Einen Monat nach der Stolzenfels-Schließung ist immer noch unklar, wann das frühere preußische Königsschloss wieder öffnen kann. Es besteht weiterhin das Risiko, dass Schieferplatten von den Zinnen herabfallen. Die zuständige Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) … weiterlesen

Bopparder Hamm. Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Im diplomatischen Dienst

Wer irgendwo auf dem Globus in eine der 153 deutschen Botschaften oder einer anderen Auslandsvertretung der Bundesrepublik eingeladen wird, hat gute Chancen auf einen Riesling aus Spay oder St. Goar. Das Auswärtige Amt hat 2 … weiterlesen

Bacharach am Rhein.

Genius Loci: Toiletten-Bürokratie im Tal

Bürokratieabbau wird eines der großen Themen der neuen Bundesregierung. Erstmals gibt es sogar ein eigenes Ministerium für „Staatsmodernisierung“. Am Mittelrhein müsste man nicht darauf warten. Hier ließe sich schon auf unteren Ebenen das eine oder … weiterlesen