Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Lorch

Die Winzer-Stars und ihre Sterne

04/11/202204/11/2022 von Redaktion

27 Winzerinnen und Winzer aus dem Welterbetal haben es in die neue Ausgabe des „Vinum Weinguide Deutschland“ geschafft. Rüdesheim schneidet besonders stark ab. Die Stadt, die weinrechtlich zum Anbaugebiet Rheingau gehört, stellt 11 Spitzenbetriebe, davon … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Bacharach, Bingen, Lorch, Oberwesel, Rüdesheim, Spay, St. Goar

„Der Fachkräftemangel ist unser größtes Problem“

25/10/2022 von Frank Zimmer

Kathrin Laymann ist seit 1. Juli Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel und damit auch für die Welterbe-Kommunen Rhens, Spay und Brey zuständig. In der „RZ“ zieht sie nach fast 4 Monaten eine erste Bilanz. Die gute … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Espenschied, Lorch, Rhens

„Deutschlands am meisten unterschätzte Großlage“

10/10/2022 von Frank Zimmer

Martin S. Lambeck ist Chefkolumnist der „Bild am Sonntag“, einflussreicher Weinkritiker und neuerdings fast schon Boppard-Botschafter. Der Hauptstadtjournalist hat in Deutschlands größter Boulevardzeitung gerade eine Hymne auf die Weinlage Bopparder Hamm und den Mittelrhein insgesamt … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Lorch, Spay

Buga-Bürgerinitiative in Lorch und Brüsseler Spitzen in St. Goar

28/09/202228/09/2022 von Frank Zimmer

Der Verein „Freunde der Bundesgartenschau im Welterbe Oberes Mittelrheintal“ ist in über 2 Jahren Pandemie nicht recht vorangekommen. Jetzt gibt es mit dem Lorcher Bürgermeister Ivo Reßler einen neuen Vorsitzenden und die Gelegenheit zum persönlichen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Lorch, St. Goar, Stolzenfels

Brüssel bringt Steillagen-Winzer auf die Barrikaden

09/09/202209/09/2022 von Redaktion

Bei Winzerinnen und Winzern am Mittelrhein wächst die Sorge vor einer geplanten EU-Verordnung namens „Sustainable Use Regulation“. Sie würden den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in so genannten „empfindlichen Gebieten“ einschränken und damit den Steillagen-Weinbau abschnüren. Selbst … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Kaub, Lorch, Rüdesheim

Leben auf der Marksburg: „Man muss das lieben, um es zu machen.“

29/08/2022 von Redaktion

In der Liste der schönsten Arbeitsplätze steht der von Stefan Hirtz ganz weit oben. Hirtz ist seit April 2021 Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigungen mit Sitz auf der Marksburg. Fulltime Job trifft es ziemlich gut, denn … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Braubach, Lorch

Keine Schiffe zu „Rhein in Flammen“ und Zwangspause für Michael Schnaas

11/08/2022 von Redaktion

„Rhein in Flammen“ zwischen Spay und Koblenz wird am Wochenende ohne Schiffskonvoi stattfinden. Der Veranstalter Rheinland-Pfalz Tourismus musste die weiße Flottenparde absagen, weil der Flusspegel weiter sinkt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt rechnet für Samstag mit … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Koblenz, Lorch, Niederheimbach, Spay

Loreley für Auserwählte und Abendsonne in Assmannshausen

26/07/202225/07/2022 von Redaktion

Mit dem allgemeinen Wahlrecht ist es am Mittelrhein gerade nicht weit her. Nur die Einwohner der Verbandsgemeinde Loreley dürften über die zukünftige Loreley-Statue auf dem Felsen abstimmen. Das übrige Welterbetal bleibt außen vor, obwohl das … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Lorch, Loreley

Ein Dämpfer für die Fahrradbrücke und die Loreley soll modern werden

04/07/202204/07/2022 von Frank Zimmer

Die Fußgänger- und Radlerbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim ist nach Ansicht von Experten eine Fata Morgana. Laut „Wiesbadener Kurier“ hat die Binger Baumamtschefin Dagmar Leitner u. a. beim Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt und bei Naturschutzorganisationen sondiert … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Koblenz, Lorch, Loreley, Rüdesheim

20 Jahre Welterbe: Die Bilanz der „FAZ“

17/06/202217/06/2022 von Redaktion

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sieht das Welterbetal auf dem Weg der Besserung. 20 Jahre nach der Verleihung des Unesco-Titels scheine „der Niedergang gestoppt“, heißt es im Artikel von Oliver Bock. Der Wiesbaden-Korrespondent der „FAZ“ sprach … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lorch, Rüdesheim

Der vorletzte Doktor von St. Goar und ein Freibad auf Diät

30/05/2022 von Redaktion

3 Jahre lang suchte Dr. Ulrich Schmidtmeier einen Nachfolger, dann gab er auf. Am Freitag macht er seine Praxis dicht und die St. Goar hat wieder einen Arzt weniger. In der Stadt praktiziert dann nur … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Lorch, St. Goar

Gründerinnen in Lorch und Geldsorgen in Braubach

25/05/2022 von Redaktion

Wenn Läden und Lokale schließen, kommt selten etwas Gutes nach. In Lorch sieht das zum Glück anders aus. Dort haben 2 junge Unternehmerinnen die Räume der ehemaligen Laquai-Vinothek übernommen. Sabrina Klassen und Joanna Sandkühler bewirtschaften … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Braubach, Lorch, Rüdesheim
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 … Seite25 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.