Wiese oberhalb von Lorch. Foto: Rheingau Marketing

Wir sind Wiesenmeister

Bei der Rettung alter Steillagen-Weinberge geht manchmal unter, was im Welterbetal auch nicht ganz unwichtig ist und ebenfalls Arbeit macht: ökologisch wichtige Wiesengrundstücke mit Dutzenden von Kräuterarten zu erhalten. Im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis unterstützen der Deutsche … weiterlesen

Luxus im Nebenerwerb

Weinbau im Nebenerwerb ist am Mittelrhein nichts Ungewöhnliches, wenn auch nicht mehr so weit verbreitet wie früher. Aber die Herren, die sich in der Oberweseler Lage „Römerkrug“ austoben, haben mit klassischen Feierabendwinzern wenig gemein. Mindestens … weiterlesen

Annalena Baum 2023. Foto: Rheinhessen Marketing

Bingen holt die Krone

Rheinhessen-Wein ist nicht das erste, was einem beim Oberen Mittelrheintal einfällt. Aber es passt, denn zu den vielen Kuriositäten der Region gehört die Zugehörigkeit zu 4 (!) von 13 deutschen Weinanbaugebieten: „Mittelrhein“ (linksrheinisch ab Trechtingshausen, … weiterlesen