„Danach werden wir das Holz gerecht zuteilen“

Nach dem umstrittenen Kahlschlag am Kauber Kirchplatz hat sich die Stadtverwaltung geäußert. Falls Sie sich fragen, was die Kauber Stadtverwaltung ist: Sie besteht aus dem ehrenamtliche Stadtbürgermeister Martin Buschfort und seinen ebenfalls ehrenamtlichen Beigeordneten, von … weiterlesen

Kettensägen in Kaub und Luxussanierung in Bingen

Die ‚ältesten Bewohner von Kaub“ nennt Stadtratsmitglied Steven Kilp die beiden Linden, die bis Freitag auf dem dortigen Kirchplatz standen. Nach einem umstrittenen Eilbeschluss des Kauber Stadtparlaments wurden die rund 150 Jahre alten Riesen abgesägt. … weiterlesen

Buga 2029: Zeimentz ist zurück, Jöckel hat Prokura

Rainer Zeimentz übernimmt erneut die Geschäftsführung der Buga-Gesellschaft. Der Chef der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz gilt als einer der Initiatoren der Bundesgartenschau am Mittelrhein. Er organisierte für RLP-Innenminister Roger Lewentz die Bewerbung und tourte immer wieder durchs … weiterlesen

Es gibt Geld

EU, Bund, Länder und last but not least die Bundesgartenschau pumpen Millionen ins Mittelrheintal. Allein die Buga plant mit einem Etat von 108 Millionen Euro. Die dicken Budgets sind nötig, um Altes zu erhalten und … weiterlesen

Frischer Wirbelwind auf der Loreley

Neues Marketing, neues Logo, neue Angebote: Ulrike Dallmann drückt in der Loreley-Touristik GmbH aufs Gaspedal. Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin führt seit Jahresbeginn die Geschäfte auf dem Felsen. Sie ist nicht allein für die Loreley-Vermarktung sondern für … weiterlesen

Heiraten in der VG Loreley: „Wir haben sehr viele Anfragen aus ganz Deutschland“

Der 2.2.2022 gilt als perfektes Hochzeitsdatum für Vergessliche. Die „Rhein-Lahn-Zeitung“ hat sich pünktlich zum angeblichen Run auf die Standesämter in den Verbandsgemeinden umgehört und stieß  in der VG Loreley auf einen ganz anderen Rekord: Nirgendwo … weiterlesen

„Er wird sehr fehlen“

Nach dem Tod von Buga-Geschäftsführer Berthold Stückle wollen die zuständigen Gremien „schnellstmöglich“ die Nachfolge regeln. Das teilte die Buga-2029-GmbH auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Stückle war alleiniger Geschäftsführer, sein Posten darf schon aus rechtlichen … weiterlesen

Trotzdem Landrat

Volker Boch hat die Landratswahl im Rhein-Hunsrück-Kreis unerwartet klar geworden. Er holte bei der Stichwahl am Sonntag 56 Prozent der Stimmen und beendet damit eine 42-jährige CDU-Ära. CDU-Kandidat Christian Klein kam nur auf 44 Prozent. … weiterlesen

Mittelrhein statt nur dabei: Gänse im Anmarsch

Als fluffige Küken am Rheinufer sind sie noch herzerweichend, aber große, laute und dreiste Gänse nerven. Mittelrheingold-Kolumnist Christian Büning über ein besch…. Problem und die mittelrheinische Universal-Lösung. Es ist seit einiger Zeit eine regelrechte Kunst, … weiterlesen

Überflieger mit Bodenkontakt: 5 Fragen an Christian Klein

Prädikatsexamen mit 25, Promotion mit 30, Richter auf Lebenszeit mit 32 und wenn es nach der CDU im Rhein-Hunsrück-Kreis geht, Landrat mit 34: Der Lebenslauf von Christian Klein aus Rheinböllen ist wie eine schnurgerade Autobahn. … weiterlesen

Hoch hinaus in Bingen und der härteste Hauskauf am Mittelrhein

Über ein schöneres Rhein-Nahe-Eck redet Bingen fast so lange wie St. Goar über die Mittelrheinbrücke. Vor Jahrzehnten wurde eine ganze Häuserzeile abgerissen, um das Areal neu zu gestalten. Heraus kam ein Parkplatz. Damit sich bis … weiterlesen

Der Knaller auf dem Rhein und ein Votum für die Seilbahn

Nach 2 feuerfreien Jahren hofft das Mittelrheintal wieder auf „Rhein in Flammen“. Der erste Termin der Saison – Mai in Bonn  – fällt zwar flach, aber das erste Juliwochenende gilt als gesetzt. Dann sind Rüdesheim … weiterlesen