Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Gerster verteidigt eine Gebietsreform und das Wispertal ist ein Hit

15/03/201815/03/2018 von Frank Zimmer

Gegen die Gebietsreformen der 60er und 70er Jahre ist die gerade diskutierte Fusion von St. Goar-Oberwesel mit der Nachbarschaft ein Kindergeburtstag. 3 Städte verloren damals ihre Kreisverwaltungen, und zwischen Bacharach und Oberwesel entstand plötzlich eine neue … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Koblenz, Lorch, St. Goar

Was Johannes Gerster über die Gebietsreform am Mittelrhein denkt

05/05/201814/03/2018 von Frank Zimmer

Die großen Gebietsreformen der 60er und 70er Jahren sind dem Oberen Mittelrheintal teuer zu stehen gekommen. Gleich 3 Städte verloren ihre Kreisverwaltungen: Bingen, St. Goar und St. Goarshausen. Bacharach musste die Verbandsgemeindeverwaltung an Bingerbrück abgeben … weiterlesen

Kategorien Interviews, Menschen, Neues

Bingen braucht eine Prinzessin und Lorch macht das Internet flott

14/03/201814/03/2018 von Frank Zimmer

In Bingen ist der Job der „Prinzess Schwätzerchen“ neu zu vergeben. Gesucht wird eine mindestens 17-jährige Wein-Liebhaberin mit „Freude am Umgang mit Menschen“ und „Grundkenntnissen zu Sehenswürdigkeiten, Festen und der Geschichte von Bingen“.  Die Stadt … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Bingen, Braubach, Lorch, Oberwesel, Steeg

Der Mittelrhein hat den schönsten Radweg Europas und eventuell eine Brücke

13/03/2018 von Frank Zimmer

Ein Preis für den Rhein-Radweg „EuroVelo 15“ heißt der 1233 Kilometer lange Radweg von der Quelle bis zur Mündung des Rheins. Eine eigene Facebook-Seite hat er schon – und jetzt auch einen großen Touristik-Preis. Auf … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Bingen, Boppard, St. Goar, St. Goarshausen

Die Idee hinter den Mittelrheintalern und eine Absage an Boppard

12/03/201812/03/2018 von Frank Zimmer

Vergangene Woche haben die Oberweseler Designer Christian Büning und Marcel D’Avis ihr Gutscheinprojekt vorgestellt: Die Mittelrheintaler. Es läuft gut an, erzählen sie im Interview. Die Idee, den Mittelrhein miteinander zu vernetzen, sei „offenbar in viele … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Bingen, Boppard, Oberwesel, St. Goarshausen

„Die Idee, den Mittelrhein zu verbinden, ist in vielen Köpfen“

05/05/201811/03/2018 von Frank Zimmer

Ein Gutscheinheft für das ganze Mittelrheintal: Was steckt hinter der Idee der „Mittelrheintaler„, die Christian Büning und Marcel D’Avis vergangene Woche vorgestellt haben? Hier erklären die beiden Designer ihr Konzept – und sagen,  wer daran … weiterlesen

Kategorien Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Oberwesel

7 Fragen an Esther Pscheidt

05/05/201811/03/2018 von Frank Zimmer

Esther Pscheidt wollte lange Zeit aus Lorch weg. Heute ist sie glücklich, weil sie geblieben ist. Sie verwandelt Treibholz in Kunst und ist  damit auf vielen Märkten in der Region zu sehen, auf Instagram – … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Menschen, Neues Schlagwörter Lorch

Eine engagierte Loreley und die jüngste Bloggerin vom Mittelrhein

10/03/201810/03/2018 von Frank Zimmer

Lebenserfahrungen einer Loreley 3 Jahre lang war Theresa Lambrich das blonde Symbol der Loreleyfelsens. Jetzt  möchte sie sich auf ihr Studium konzentrieren – nach über 200 Auftritten, die sie bis nach Korea führten. Ihr Rat … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, St. Goarshausen

Besser Boppard oder eher Emmelshausen?

09/03/2018 von Frank Zimmer

In St. Goar-Oberwesel ist es gerade kompliziert. Weil die Verbandsgemeinde mit ihren ca. 9.000 Einwohnern zu klein ist, muss sie sich mit jemandem aus der Nachbarschaft zusammenschließen. Entweder mit dem größeren und reicheren  Emmelshausen oder … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lorch, Oberwesel, Osterspai

2 Designer erfinden ein Gutscheinsystem für den ganzen Mittelrhein

08/03/2018 von Frank Zimmer

Nach Mittelrheingold kommt jetzt das Mittelrheingeld: Die Oberweseler Designer  Christian Büning und Marcel D’Avis starten das Projekt „Mittelrheintaler“, ein hochwertig gestaltetes Gutscheinbuch. Anders als dieses Blog hier geht die Initiative noch über das Obere Mittelrheintal hinaus. Mitmachen können … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Oberwesel, Rüdesheim

Querdenker in Lorch und Ärger in Oberwesel

06/03/201907/03/2018 von Frank Zimmer

Das Lorcher Weingut Laquai ist Vorreiter bei der so genannten Querterrassierung am Mittelrhein: Die Rebzeilen werden nicht mehr in der klassischen „Falllinie“ von oben nach unten angepflanzt, sondern ziehen sich ringförmig durch den Weinberg. Auch … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lahnstein, Lorch, Oberwesel

Neustart am Scharlachberg und eine Burg erwacht aus dem Winterschlaf

05/03/201906/03/2018 von Frank Zimmer

Am Scharlachberg ändert sich was Das Binger Scharlachberg-Gelände hat einen neuen Besitzer. Laut Stadtverwaltung handelt es sich um die Hilee GmbH mit Sitz im brandenburgischen Zossen. Das Unternehmen wolle das Areal der ehemaligen Brennerei „zeitnah … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lahnstein, Lorch, Werlau
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite162 Seite163 Seite164 … Seite169 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.