Annalena Baum 2023. Foto: Rheinhessen Marketing

Bingen holt die Krone

Rheinhessen-Wein ist nicht das erste, was einem beim Oberen Mittelrheintal einfällt. Aber es passt, denn zu den vielen Kuriositäten der Region gehört die Zugehörigkeit zu 4 (!) von 13 deutschen Weinanbaugebieten: „Mittelrhein“ (linksrheinisch ab Trechtingshausen, … weiterlesen

Die Kammer des Schreckens

Es gibt am Mittelrhein Sehenswürdigkeiten, denen man früher nicht zu nahe kommen wollte. Ein Beispiel ist der „Scharfe Turm“ in Rhens. Gebaut wurde er im vermeintlich finsteren Mittelalter, aber seine dunkelste Zeit begann erst im … weiterlesen

Die "Krone in Assmannshausen". Foto: Wolfgang Blum

The Crown auf Mittelrheinisch

Den Namen des Hotels „Zur Krone“ in Assmannshausen konnte man einmal wörtlich nehmen. Zu seinen besten Zeiten galt das traditionsreiche Haus als Gipfel der Mittelrhein-Gastronomie, doch nach dem Rückzug der langjährigen Eigentümerin und Chefin Lilo … weiterlesen

Bahnstrecke bei Bacharach.

Freie Fahrt für die Bahn und ein Forsthaus in Lahnstein

Für gute Nachrichten und starke Bilder kommen Politiker gern persönlich vorbei. Weniger populäre Botschaften verschicken nachgeordnete Beamte per Brief. Zum Beispiel beim Thema Tempolimit für Güterzüge. Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, hatte Bundesverkehrsminister Volker … weiterlesen

Der stolze Turm

Noch ist nicht ganz klar, was aus dem Brauerei-Areal im Koblenzer Stadtteil Stolzenfels wird. Aber Recherchen der „Rhein-Zeitung“ legen nahe, dass sich einiges änderen muss. Die „RZ“ berichtet über besorgte Mitarbeiter, desolate Zustände im Betriebsgebäude … weiterlesen

Marek Gawel im Gespräch mit "Boppard Aktuell".

Boppard ist anders

Lokalpatriotismus ist für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar, aber in Boppard versteht man ihn sofort. Die Stadt hat, was andere gern hätten. Zum Beispiel eine Einkaufsmeile mit bequemen Zugang zum Rheinufer, eine lebendige Gastro-Szene und eine … weiterlesen

Bacharach 2023. Foto: Andreas Jöckel / Buga 2029

Der Wettbewerb ist eröffnet

Auf zum neuen Ufer: 11 Planungsbüros beteiligen sich am Wettbewerb um die Bundesgartenschau in Bacharach. Die Stadt gehört neben Lahnstein, Rüdesheim und St. Goar / St. Goarshausen zu den Top-Standorten der Mittelrhein-Buga 2029. Unter dem … weiterlesen