Wer möchte Winzer in Kaub werden?

Wolfgang Hillesheim gehört nicht zu den XXL-Winzern am Mittelrhein, aber sein Weingut blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Um 1600 erschien der erste „Hyllesem“ in Kauber Urkunden. Sein Nachfahre bewirtschaftet 3 Hektar Steillage über der … weiterlesen

Die Neuen am Mittelrhein

Der urbane Immobilienwahnsinn ist für das ländliche Mittelrheintal eine Chance. In Orten wie Bacharach, Kaub oder St. Goarshausen gingen die Einwohnerzahlen jahrzehntelang zurück, Grundstückspreise verfielen und Häuser blieben leer. Das ändert sich gerade. Großstädter verlassen … weiterlesen

Wir haben eine Loreley-Chefin

Mittelrhein statt nur am Meer: Ulrike Dallmann, Tourismuschefin des Ostseebades Dahme in Schleswig Holstein, übernimmt die Geschäftsführung der neu gegründeten Loreley Touristik GmbH. Die 47-Jährige startet am 1. Januar. Das berichtet das holsteinische Anzeigenblatt „Der … weiterlesen

Die digitale Rathaus-Revolution

Das Ziel ist lange bekannt, aber Bingen steht laut Oberbürgermeister Thomas Feser „noch ganz am Anfang“: So beschreibt die „AZ“ die Digitalisierung der Binger Verwaltung. Schuld sei die Landesregierung, von dort komme „gar nichts“, zitiert … weiterlesen

Lorch und das Ende der Welt

In Lorch liegen die Nerven blank. Jahrelange Bauarbeiten und Ampeln auf der Bundesstraße hatte man noch hingenommen, aber seit Juli ist die Rheinstrecke in Richtung Rüdesheim und Wiesbaden komplett dicht. Das Hochwasser hatte eine Baustelle … weiterlesen