Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

St. Goarshausen

Blick auf St. Goarshausen, September 2023

Zündprobleme in St. Goarshausen und Puppen in St. Goar

23/11/2023 von Frank Zimmer

Der Satz „Man müsste mal“ könnte eine Erfindung aus St. Goarshausen sein. In der früheren Kreisstadt sind die Wünsche meistens größer als die Energie. „Rhein in Flammen“ ist ein gutes Beispiel. Nach einem finanziell desaströsen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter St. Goar, St. Goarshausen
Blick auf Lahnstein. Foto: Creative Commons / Wikipedia

Klinik-Krise in Lahnstein und Geldsorgen beim Zweckverband

22/11/2023 von Frank Zimmer

Die bundesweite Krankenhaus-Krise bringt auch das Mittelrheintal in Schwierigkeiten. Am Dienstag musste das Lahnsteiner Krankenhaus Insolvenz anmelden. Der Klinikbetrieb läuft aber uneingeschränkt weiter. Der kirchliche Träger Elisabeth-Vinzenz-Verbund (EVV) bemüht sich um ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung. … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Lahnstein, St. Goarshausen
Tagesthemen-Sendung zur Mittelrheinbrücke. Screenshot: ARD

Die Brücke in den „Tagesthemen“

17/11/2023 von Redaktion

Die ARD-„Tagesthemen“ waren erneut im Welterbetal unterwegs. Nach der Reportage über Jungwinzer in Oberwesel im August ging es diese Woche um eines der größten Mittelrheinthemen überhaupt, die Brücke zwischen Wellmich und Fellen. Der knapp 5-minütige … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Fellen, Kestert, Lahnstein, Osterspai, St. Goar, St. Goarshausen, Wellmich
Wellmich vor dem Brückenbau. Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

Limburg fürchtet die Mittelrheinbrücke

03/11/2023 von Redaktion

Am Mittelrhein wirkt die hundertfach diskutierte Brücke zwischen St. Goar und St. Goarshausen immer noch wie eine Fata Morgana, aber 40 Kilometer entfernt in Limburg gruselt man sich schon von ihr. Laut “RZ” befürchtet eine … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Oberwesel, St. Goarshausen
Jüngster Fährmann Deutschlands: Mrk Schmidt aus St. Goar. Foto: Klaus Hammerl

18 Jahre, 45 Tonnen und eine lange Geschichte

16/09/2023 von Frank Zimmer

Seit 229 Jahren betreibt die Familie von Klaus Hammerl die Rheinfähre zwischen St. Goar und St. Goarshausen. Vermutlich genau so lange meckert man beiden Ufern über zu hohe Fahrpreise. Irgendwann mag die Brücke kommen, darum … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bad Salzig, Braubach, St. Goar, St. Goarshausen
Rhein in Flammen bei St. Goarshausen. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein

Rhein in Flammen: Zuständig ist immer der Andere

14/08/2023 von Frank Zimmer

Kein Niedrigwasser, keine Trockenheit, kein Regen, kein Corona: Zwischen Spay und Koblenz konnte „Rhein in Flammen“ am Samstag wie in alten Zeiten gefeiert werden. Rund 140.000 Menschen genossen das Pyro-Spektakel an den Ufern, weitere 6.000 … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Koblenz, Spay, St. Goarshausen
Tarek Al-Wazir bei der Eröffnung des Radwegs zwischen Lorch und Rüdesheim. Foto: Hessen Mobil

Der Alptraum ist vorbei

18/07/2023 von Frank Zimmer

Deutschlands angeblich teuerster Radweg ist eröffnet. Am Montagabend kam Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir persönlich ins Mittelrheintal, um den Abschnitt zwischen Lorch und Assmannshausen offiziell in Betrieb zu nehmen. Damit sind die insgesamt 11 … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Assmannshausen, Lorch, Rüdesheim, St. Goar, St. Goarshausen
Blick auf Bachrach. Foto: Henry Tornow / Romntischer Rhein

Die Buga baut nah am Wasser

14/05/202312/05/2023 von Frank Zimmer

Wenn vom Mittelrhein die Rede ist, geht es selten um den Fluss. Touristiker sprechen über Burgen, Wein und Wandern, Einheimische über den Alltag vor weltberühmter Kulisse. Der Rhein selbst spielt für viele Menschen im Welterbetal … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Lahnstein, Rüdesheim, St. Goar, St. Goarshausen
Rhein in Flammen in St. Goar und St. Goarshausen. Foto: Domink Ketz / Romantischer Rhein Tourismus

Kommunalpolitik in Flammen

11/05/2023 von Redaktion

Zuerst die gute Nachricht. Der Pyro-Klassiker „Rhein in Flammen“ bleibt in St. Goar und St. Goarshausen. Das Feuerwerk findet wie geplant am 16. September statt. In St. Goarshausen knallt es aber schon jetzt. Laut „RZ“ … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter St. Goar, St. Goarshausen
Die Kauber Fähre vor Burg Pfalzgrafenstein. Foto: Dietmar Guth / Romantischer Rhein Tourismus

Die 49-Euro-Fähren

10/05/202310/05/2023 von Redaktion

Das 49-Ticket macht möglich, woran Regionalpolitiker jahrzehntelang vergeblich herumgedoktert haben: Fähre fahren. ohne abkassiert zu werden. Wer mit dem Auto aufs andere Ufer will, muss zwar zahlen wie immer. Aber Fußgänger mit bundesweiter Monatskarte gehen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Kaub, Lahnstein, Lorch, Rüdesheim, St. Goar, St. Goarshausen

Der Rolls-Royce unter den Bäumen

21/04/2023 von Redaktion

Das Tafelsilber vieler Mittelrhein-Kommunen liegt abseits vom Fluss in Seitentälern und auf den Höhen: Viele Hektar Wald, idealerweise voller alter Eichen und Buchen, die Klimawandel und Käferbefall besser wegstecken als Fichten-Monokulturen. Gute Beispiele sind Oberwesel, … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, St. Goar, St. Goarshausen

Bingen hat einen neuen Tourismus-Chef

30/03/2023 von Redaktion

Ein Jahr nach dem überraschenden Abgang von Heiner Schiemann hat Marketingprofi Jens Thiele die Geschäftsführung der stadteigenen Bingen Tourismus & Kongress GmbH übernommen. Thiele, 44, stammt aus Alzey, ist diplomierter Betriebswirt und arbeitete 15 Jahre … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Boppard, Lorch, St. Goarshausen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite19 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.