Braubach und die Unterwelt

„Segengottes“ heißt ein alter Bergwerksstollen in Braubach. Er beginnt mitten in der Stadt und ist mit der weitverzweigten Grube Rosenberg verbunden, einem früheren Bergwerk, in dem bis in die 60er Jahre hinein Blei, Zink und … weiterlesen

Weinlage Bacharacher Posten.

Alter Wein in neuen Schläuchen

Wer die Entwicklung im Welterbetal verstehen will, muss die „Mittelrhein-Weinmesse“ in Bacharach besuchen. Dort spielt sich modellhaft das ab, was in der ganzen Region passiert: Steigende Nachfrage trifft auf schrumpfendes Angebot. Laut „AZ“ registrierte Organisator … weiterlesen

Holzfeld gehört seit 1975 zu Boppard. Foto: Stadt Boppard

Weltbekannt in Holzfeld

Die berühmteste Frau am Mittelrhein war ab den 80er Jahren nicht die Loreley, sondern Tina Turner. Der Superstar mit amerikanischen Wurzeln und Schweizer Pass hatte eine besondere Beziehung zum Welterbetal, genauer gesagt, zum Bopparder Höhenort … weiterlesen

Blick auf Bacharach. Foto; Henry Tornow

Die arme Poetin

 “Inseln der Poesie” heißt das Buga-Motto für Bacharach; eine Reminiszenz an die berühmtesten Fans der Stadt: Clemens Brentano (“Zu Bacharach am Rheine …”), Heinrich Heine (“ (“Der Rabbi von Bacharach”) und Victor Hugo (“Rheinreise”). Für … weiterlesen

Christian Büning. Foto: Privat

KI am Datenstrom

Mit der Abkürzung KI verband man am Mittelrhein eher Touristen aus Kiel als „Künstliche Intelligenz“. Jetzt reden alle über die Technologie, die auf Kommando Texte schreibt, Bilder entwirft und ganze Filme dreht. Und das soll erst der Anfang sein. Mittelrheingold-Kolumnist Christian Büning erklärt, was es mit KI auf sich hat, an welcher Burg die Künstliche Intelligenz scheitert, wie sich unser Leben ändern wird und warum man im Welterbetal trotzdem entspannt bleiben kann.

Die Stadt der Traumschleifen

„Traumschleife“ ist das Beste, was ein Wanderweg werden kann. Das Deutsche Wanderinstitut vergibt die Auszeichnung für landschaftlich herausragende und professionell gepflegte Routen. Nirgendwo am Mittelrhein gibt es mehr davon als in Boppard. Auf dem Stadtgebiet … weiterlesen