Ein Hoch auf Heidi’s

Leicht haben es die Bäckereien in der Energiekrise nicht, aber sie sind ihr Geld wert. Zum Beispiel in Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis. Die zuständige Innung und das Deutsche Brotinstitut haben gerade die Ergebnisse einer Qualitätsprüfung … weiterlesen

Braubach im Glück und Bad Salzig zum Anziehen

Wenn Roger Lewentz durchs Mittelrheintal fährt, dann gerne auch mit Schecks und Förderzusagen. Der Innenminister von Rheinland-Pfalz ist in Kamp-Bornhofen zu Hause, und wenn es sich einrichten lässt, bringt er gute Nachrichten in der Nachbarschaft … weiterlesen

Das Wunder von Wesel*

Die Bürgerbewegung zur Rettung der Loreley-Kliniken hat es geschafft: Die vor knapp 3 Wochen angekündigte Turbo-Schließung ist vom Tisch und die Krankenhäuser in Oberwesel und St. Goar arbeiten bis mindestens Ende 2020 weiter. Geschlossen werden … weiterlesen

Eine Kampagne für die Kirsche und Rad ab in Rüdesheim

Der Zweckverband Welterbe wirbt für das schon fast vergessene rote Gold vom Mittelrhein: Kirschen. Der Oberweseler Kommunikationsdesigner Christian Büning – nebenbei einer der Macher des Gutscheinbuchs „Mittelrheintaler“ –  hat mehrere Motive entwickelt, die u. a. … weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: