Blick auf Boppard am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

„Diese Forderung ist nicht tragbar“

In Boppard ist die Krankenhaus-Krise mit voller Wucht zurück. Die kommunale Klinikgruppe Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) besteht auf kaum erfüllbaren Bedingungen für den Weiterbetrieb des traditionsreichen Heilig-Geist-Hospitals. Sie will den Standort Boppard nur dann erhalten, wenn … weiterlesen

Speisemarkt in Bingen. Foto: Torsten Silz / Stadt Bingen

„Der Sommer war schwierig“

In der Theorie müsste der Einzelhandel in Bingen florieren, denn die Kaufkraft liegt dort über dem Bundesdurchschnitt und der Tourismus bringt zusätzliches Geld in die Kassen. Tatsächlich erwirtschafteten die Binger Läden im vergangenen Jahr insgesamt … weiterlesen

Foto: RÜD Tourist AG

Der Kampf um die Brömserburg

Die Rüdesheimer Bürgermeisterwahl ist gelaufen, aber die beiden Kontrahenten beharken sich weiterhin. Wahlsieger Dirk Stuckert – bis zum Amtsübernahme noch als Geschäftsführer der städtischen Fremdenverkehrsgesellschaft (FreGe) im Einsatz – und Michael Barth von der Wählerinitiative … weiterlesen

Marksburg bei Braubach. Foto: Sebastian Reiferscheid / Loreley-Touristik

Rund um Braubach

Braubach ringt weiter um eine landschaftschaftsgerechte und finanzierbare Umgehungsstraße. Seit 30 Jahren brüten Planer und Politiker über der Aufgabe, die historische Altstadt vom Durchgangsverkehr zwischen Rhein und Taunus zu befreien, seit 2013 gibt es eine … weiterlesen

Mittelrhein-Weinkönig Felix Grün an Bord der "MS Felix". Screenshot: SWR

Das wäre die Krönung

Wenn demnächst die „Deutsche Weinmajestät“ gewählt wird, könnte ein Mittelrheiner Geschichte schreiben. Felix Grün aus St. Goar ist einer der beiden männlichen Kandidaten, die zum ersten Mal mitmachen dürfen., Bisher ließ sich die bundesweite Weinbranche … weiterlesen