Die Mittelrheinbrücke in 2 Minuten

Zum Thema Mittelrheinbrücke ist schon alles gesagt und eigentlich auch von jedem. Nach Abschluss des Raumordnungsverfahrens sind die Planungen so weit wie noch nie, trotzdem blickt man nicht immer durch. Was bedeuten die einzelnen Verwaltungsschritte, … weiterlesen

Stefan Mayer und René Klütsch vom "Eisernen Ritter". Foto: Unternehmen

Kochmützen und Kräuterfrauen

Beim Thema Gourmet-Restaurants hat Koblenz Übergewicht. Im aktuellen „Gault-Millau“ kommt die Stadt auf 6 prämierte Feinschmeckerlokale, mehr als Wiesbaden oder Bonn. Anderswo im Welterbetal suchten die Restaurant-Tester vergebens. Die rechte Rheinseite ist im „Gault-Millau“ mit … weiterlesen

Blick auf Bachrach. Foto: Henry Tornow / Romntischer Rhein

Zurück in die Zukunft

Vor rund 2000 Jahren brachten die Römer neben dem Wein auch die Esskastanie an den Mittelrhein. Heute ist der Import aus dem sonnigen Süden wichtig wie nie. Weil Kastanienbäume besser mit Hitzestress umgehen können, fehlen … weiterlesen

Bopparder Schwimmnad. Foto: Stadt Boppard.

Samstag ist Badetag

Boppards Start in den Sommer ist gesichert. Nach einer beispiellosen Pechsträhne und wochenlanger Zwangspause kann das neue Freibad am Samstag endlich öffnen, wenn auch nicht durchgehend an 7 Tagen in der Woche. Weil Fachpersonal fehlt, … weiterlesen