Jugendherbergen: Jetzt geht’s ums Ganze

Die Kombination Hotelbetrieb und Corona-Krise ist schon schlimm genug, aber die Jugendherbergen trifft es besonders hart. Ihr Eigentümer, das Deutsche Jugendherbergswerk, ist ein gemeinnütziger Verein ohne nennenswerte Rücklagen, und die Stornierungswelle trifft sie doppelt – … weiterlesen

Rüdesheim regt sich und Bingen greift zum Buch

Rüdesheim ist vom sonst üblichen Rummel noch weit entfernt, aber am Wochenende ging schon wieder was – wenn auch eine Nummer kleiner. Der „Lindenwirt“ in der Drosselgasse etwa startete mit 60 statt 230 Plätzen in … weiterlesen

Die Zukunft der Loreley-Touristik und Ermittlungen in Bingen

Bornich ist nicht der erste Ort, der einem beim Thema Mittelrhein-Tourismus einfällt,  aber eigentlich ist die 930-Seelen-Gemeinde das Epizentrum. Zu Bornich gehört nämlich auch das Loreley-Plateau und damit das Herzstück der Region. Bornich wird darum … weiterlesen

Was kostet St. Goarshausen?

Es ist nicht besonders schwer, Immobilienbesitzer am Mittelrhein zu werden. Bei manchen Häusern ist man schon mit wenigen 10.000 Euro dabei. Trotzdem ist nicht das ganze Tal ein Schnäppchen: Die aktuellen Bodenrichtwerte im rechtsrheinischen Rhein-Lahn-Kreis … weiterlesen

Ein Oberbürgermeister außer Kontrolle und der Kampf der Mittelrhein-Winzer

Am Dienstag begann offiziell die neue Amtszeit von Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser. Die Zeremonie im Stadtrat geriet zum Eklat: Teile der SPD und der Grünen blieben fern, um nicht die Laudatio hören zu müssen. Sie … weiterlesen

Wirtschaft reloaded und der Sieg des schwarze Mönchs

Die Mittelrhein-Gastronomie ist zurück: Seit heute dürfen Wirte in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Die hessischen Welterbe-Städte Rüdesheim und Lorch lockern am Freitag. In Bingen hat sich „AZ“-Redakteurin Christine Tscherner u. a. beim „Zollamt“, der „Vinothek“ und … weiterlesen

Kein Happy End in Oberwesel und ein Weingut braucht Millionen

Für die Krankenhäuser in Oberwesel und St. Goar gibt es keine Hoffnung mehr: CDU, Freie Wähler, FDP und AfD haben sich am Montagnachmittag im Simmerner Kreistag gegen die Übernahme durch den Rhein-Hunsrück-Kreis entschieden. Damit kann … weiterlesen

Das letzte Gefecht

Für die Krankenhäuser in Oberwesel und St. Goar könnte heute die letzte Stunde schlagen. Am Nachmittag stimmt der Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern über den Antrag der SPD ab, die Anteile des umstrittenen Marienhaus-Konzerns zu … weiterlesen

Die Weiße Flotte läuft wieder aus und ein Online-Stadtrat für Lorch

Noch dümpeln Ausflugsschiffe und Flusskreuzer wegen Corona an den Kaimauern, aber spätestens Ende des Monats soll am Mitterhein wieder die Weiße Flotte zu sehen sein. Der Marktführer Köln-Düsseldorfer will ab 21. Mai ersten Touren im … weiterlesen

Comeback mit Fragezeichen

1,4 Millionen Gäste kommen in normalen Jahren nach Rüdesheim und Assmannshausen. 2020 werden es weit weniger, aber die örtlichen Wirte richten den Blick nach vorn. Die hessische Landesregierung erlaubt ihnen, ab Freitag kommender Woche wieder … weiterlesen

„Wir müssen endlich rebellisch werden!“

In Oberwesel eskaliert der Konflikt um die Loreley-Kliniken. Eigentlich hatte sich die regierende CDU-Fraktion mit der Schließung zum Ende September abgefunden, aber in der öffentlichen Stadtratsitzung am Dienstagabend platze laut „RZ“ einem ihrer Mitglieder der … weiterlesen

Der Tourismus kommt zurück

Im rheinland-pfälzischen Teil des Welterbe-Tals könnte der Tourismus schon bald wieder hochgefahren werden.  „Ich gehe davon aus, dass Gastronomie im Innen- und Außenbereich im Laufe der kommenden Woche unter Einschränkungen wieder öffnen darf“, kündigte Wirtschaftsminister … weiterlesen